Sonntag, Februar 23, 2025
KI aus Europa
Georg Krause, msg Plaut: Alternative für amerikanische KI nach europäischen Grundsätzen.

ChatGPT und Co. ziehen die Blicke der KI-Interessenten gerade auf sich. Gemeinsam mit dem deutschen Start-up Aleph Alpha, hat msg Plaut eine Alternative zu US-dominierten KI-Lösungen auf den Markt gebracht. msg begleitet mit dem klar definierten Prüf-Vorgehen „Verlässliche KI“ geplante oder bereits umgesetzte KI-Projekte auf dem Weg hin zu Konformität mit diesen Regularien und Normen.

Neben der Google-Tochter DeepMind ist Aleph Alpha das einzige KI-Forschungs- und Anwendungsunternehmen in Europa, das bei der Entwicklung großer Sprachmodelle mit den innovativsten Teams der USA auf Augenhöhe agiert. Bei msg arbeitet man in diesem Fall mit einem Prüfverfahren, welches schon bei Kundenprojekten im Einsatz ist. „Verlässliche KI“ und „KI made in Europe“ bilden zugleich Eckpfeiler der KI-Strategie von msg. Zusammen mit Aleph Alpha und ihrem KI-Sprachmodell Luminous, welches nachvollziehbare KI maßgeblich unterstützt, wird somit die Grundlage für KI-Lösungen geschaffen, welche die kommenden EU-Vorgaben im AI Act erfüllen können.

Das Prüfverfahren umfasst sechs Dimensionen: Vorurteilsfreiheit, Autonomie, Transparenz Robustheit, Sicherheit in der Anwendung und Datenschutz und unterstützt damit die Prinzipien des digitalen Humanismus.

„Die Entwicklung europäischer generativer KI-Modelle ist ein Grundpfeiler der digitalen Souveränität Europas. msg sieht die Prinzipien des digitalen Humanismus als eine wesentliche Grundlage, um gerade in der KI-Welt einen europäischen Weg einzuschlagen, der uns auch wettbewerbsfähig macht. Diese Ziele können unsere Kunden mit uns und unserer Partnerschaft mit einem der wichtigsten Unternehmen im Bereich der generativen KI, Aleph Alpha, erreichen“, betont msg Plaut-Vorstand Georg Krause.

Rechtlicher Rahmen für verlässliche KI

KI-Projekte unterliegen einem stetig wachsenden Anforderungsdruck seitens der EU und des Bundes. Um sicherzustellen, dass diese Vorschriften und Normen eingehalten werden, ist ein Prüf-Verfahren notwendig, dass auf der praktischen Ebene die Konformität zu den eher abstrakten Anforderungen prüft. Erwartet wird, dass Audits bei KI-Projekten zur Pflicht werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up