Sonntag, Februar 23, 2025
Digital Healthcare Innovationen beim ÖGWK 2023 
Martin Szelgrad (Moderator & Chefredakteur Telekom & IT Report), Manfred Pascher (MP2-Geschäftsführer & Digital Healthcare Experte), Gerlinde Macho (Gründerin & Unternehmensführung MP2 IT-Solutions), Mona Dür (CEO Duervation), Helmut Spudich (Journalist & Autor) sowie Alois Sillaber (Geschäftsführer Springer-Verlag GmbH). Foto MP2 IT-Solutions

Am 22. und 23. Juni fand der Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress (ÖGWK) in Wien statt. Als Veranstaltungspartner bot das IT-Unternehmen MP2 IT-Solutions mit seinem Competence Center Digital Healthcare mit spannenden Beiträgen, Diskussionsrunden Einblicke in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. Eröffnet wurde der Kongress von Johannes Rauch, Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, und Peter Hacker, amtsführender Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport der Stadt Wien.


Der Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress gilt als die wichtigste Plattform für das Gesundheitswesen. Unter dem Motto „Unterwegs in ungewissen Zeiten. Klartext. Wissen. Standpunkte.“ diskutierten hochrangige Vertreter:innen aus Medizin, Forschung, Gesundheit und Wirtschaft über die Zukunft der Branche, Trends und aktuelle Herausforderungen.

MP2 IT-Solutions hat als Veranstaltungspartner den Kongress aktiv mitgestaltet. Neben spannenden Beiträgen, Diskussionsrunden und Netzwerkmöglichkeiten boten die IT-Expert:innen des Competence Center Digital Healthcare by MP2 IT-Solutions in ihrer Session Einblicke in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens. „Seit Jahren arbeitet MP2 IT-Solutions mit externen Expert:innen aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen zusammen, um unsere Lösungen bestmöglich auf Kundenbedürfnisse abzustimmen“, sagt MP2-Geschäftsführer Manfred Pascher. 

Spannende Vorträge und multidisziplinäres Panel
Für spannende Diskussionen holte sich das MP2-Gründerduo, Manfred Pascher und Gerlinde Macho, ein interdisziplinäres Referent:innen-Team auf die Bühne. Auftakt machte der Journalist und Autor Helmut Spudich mit seinem Impulsvortrag zum Thema „Wie weit ist die ‚Do it yourself‘-Diagnostik tatsächlich?“ und zeigte, wie digitale Technologien Patient:innen bei der Gesundheitsvorsorge, Genesung und Prävention unterstützen können. 

Manfred Pascher und die Gesundheitswissenschaftlerin Mona Dür nahmen das Publikum mit auf eine Reise in die Gesundheitseinrichtung der Zukunft. In ihrem Fachtalk über die digitale Patient:innen-Reise zeigten sie, vor welchen Herausforderungen die Gesundheitsbranche steht und wie Technologien für Kommunikation und Services für Patient:innen praxisgerecht eingesetzt werden können.

Im Panel „Digitalisierung & Technologie im Spannungsfeld des Patient:innen-Involvements“  diskutierten die Expert:innen die Herausforderungen und Chancen, gaben Einblicke in moderne Gesundheitseinrichtungen und sprachen die Bedeutung von Datensicherheit und Digitalstrategie für das Gesundheitswesen im Detail an. 

Pionierleistungen in Sachen Digital Health
Mit dem Competence Center Digital Healthcare legt MP2 IT-Solutions Wert auf gesamtheitliche Digitalisierungslösungen für Gesundheitseinrichtungen, wo auch vor- und nachgelagerte Services für Patient:innen in der Digitalisierungsstrategie berücksichtigt werden. Eine solche Digital-Healthcare-Lösung und 100-prozentige Eigenentwicklung von MP2 IT-Solutions ist infomed.360 – eine digitale Plattform für die Kommunikation und den Informationsaustausch mit Patient:innen. Mit infomed.360 stehen Gesundheitsbetrieben wie Kliniken, Rehazentren, Pflegeheimen, Ärztezentren und Ambulatorien professionelle digitale Anwendungen zur Verfügung, die den Betrieb und das Patient:innen-Service bestens unterstützen. Die einzelnen Apps, medizinischen Informationssysteme und Patient:innen-Portale aus dem infomed.360-Universum sind aufeinander abgestimmt und auch einzeln als Module implementierbar. Patient:innen werden vom Erstkontakt über den Check-in in den Gesundheitsbetrieb bis zur Nachbehandlung optimal digital begleitet. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up