Samstag, Februar 22, 2025
Kurz zitiert

Im Frühling und Frühsommer sprudeln die Gemüter mit Optimismus und guten Vorsätzen - zumindest einige. Andernorts übt man Kritik - aber auch das kann ja bei Missständen helfen.

»Wir haben uns dafür entschieden, immer in die Zukunft zu denken, immer das Positive im Neuen zu sehen.«
Markus Handler führt in seinem Bauunternehmen, der Handler Gruppe, die Viertagewoche ein, um mehr Raum für eigenständiges und flexibles Arbeiten zu schaffen.

»Unsere Türen stehen immer offen für Ideen zu neuen Standards.«
Valerie Höllinger, CEO Austrian Standards, warb bei der Verleihung des Living Standards Award 2023 um Einreichungen.

»Schauen wir, dass wir die Impfstoffe haben, nicht nur wenn, sondern auch weil wir sie brauchen.«
PHARMIG-Generalsekretär Alexander Herzog plädiert für verstärkte Versorgungssicherheit.

»Es ist an der Zeit, zu einer Normalisierung der Geldpolitik zurückzukehren.«
Barbara Kolm, Austrian Economics Center, bricht eine Lanze für den freien Markt.

»Keine Region der Welt kann es sich leisten, hier den Anschluss zu verlieren.«
AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer sieht in der Mikroelektronik die Schlüsseltechnologie für effiziente Verkehrs-, Kommunikations- und Energienetze.

»Es ist bemerkenswert, dass wir in Österreich immer noch um nachhaltige Forschungsmittel und zukunftsweisende Rahmenbedingungen kämpfen müssen.«
Ulrike Prommer, Präsidentin der österreichischen Fachhochschul-Konferenz (FHK), fordert eine Investitionsoffensive für FHs.

»Österreich hat mit der ELGA und der E-Health-Struktur stark begonnen, aber mittlerweile noch stärker nachgelassen.«
Siegfried Meryn, Professor für innere Medizin und ORF-Gesundheitsexperte, kritisiert die lahmende Digitalisierungsstrategie.

»Jede Kilowattstunde, die nicht erzeugt werden muss, beschleunigt die Energiewende enorm.«
Matthias Nadrag, Geschäftsführer enixi, bringt Energieeffizienz in KMU und Gemeinden.

»Die Menschen glauben an die KI, wenn es um ›bessere‹ Rechenaufgaben geht, aber sonst eher nicht.«
Manfred Hämmerle, imh Institut, analysierte für eine Studie den Einsatz von künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz.

»Auf dem Weg in eine erneuerbare Energiezukunft müssen wir unsere Kräfte bündeln.«
Stefan Szyszkowitz, EVN-Vorstandssprecher, über die mit Wien Energie, Burgenland Energie und Energie Steiermark vereinbarte 
Kooperation »Green Energy Lab«.

»Die letzten Jahre war es schwierig, Gustostückerl zu bekommen.«
Martina Hirsch, Geschäftsführerin bei s REAL Immobilienvermittlung GmbH, sieht jetzt den richtigen Zeitpunkt für Kaufinteressierte, eine gewünschte Immobilie zu finden.

»Für die meisten Gäste ist das Trinkgeld eine Selbstverständlichkeit.«
Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam lehnt eine verpflichtende Servicepauschale ab.

»Bis die Technologien so weit sind, brauchen wir eine CO2-Speicherung als Zwischenlösung.«
Constantin Beelitz, Europa-Präsident der RHI Magnesita, will CO2 mineralisieren, um es für die Industrie wieder nutzbar zu machen.

»Zeit, die sonst im Stau verbracht wird, kann für produktivere Tätigkeiten genutzt werden.«
Carolin Treichl, Kapsch TrafficCom, plädiert für ein proaktives Verkehrsmanagement.


(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up