Samstag, Februar 22, 2025
Unter der Leitung von SQS fand die BIAC rechtzeitig Softwarefehler in einer neuen Applikation.Die BIAC, der IT-Dienstleister der Vienna Insurance Group, ging im vergangenen Herbst mit einem SAP-Versicherungsprojekt live, das weltweit das bis dato größte seiner Art ist. Erster Meilenstein war die Installation und Einführung eines Polizzenmanagements für die Versicherungssparte „Leben“, mit der Lebensversicherungen verwaltet werden. „Bei einem derart großen Projekt ist der reibungsfreie Ablauf besonders wichtig. Standardisierte und vollautomatische Prozesse bis hin zum einzelnen Sachbearbeiter minimieren den Verwaltungsaufwand und erhöhen die Wettbewerbsvorteile“, weiß Peter Mayr, Leitung Testmanagement bei BIAC. „Wir haben uns entschlossen, das Testmanagement dafür extern zu vergeben, um spezialisiertes Know-How einzukaufen und gleichzeitig unsere Ressourcen zu erhöhen.“

Von Anfang 2009 bis Herbst 2009 wurden unter der Leitung des Softwaretest- und Qualitätsmanagement-Spezialisten SQS insgesamt 450 Softwarefunktionen von einem Team von 45 Testern in 4.500 Testfällen überprüft. 500 Fehler wurden gefunden und behoben. Weiters waren „User Acceptance“-Tests Teil der Dienstleistung. Die Anforderungen an den Dienstleister umfassten das gesamte Projekt- und Koordinationsmanagement des Testens und die Entwicklung von professionellen Werkzeugen, die beim internationalen Rollout des Produktes weiterverwendet werden können.

Mayrs Wunsch nach größtmöglichem Ausschluss von Fehlern im Vorhinein hat einen erwiesenen Grund: Wird ein Fehler bereits im Fachkonzept entdeckt, kostet seine Behebung bis 90mal weniger als beispielsweise Korrektur im laufenden Betrieb. „Das ist der Grund, weshalb erfolgreiche Projekte nicht nur auf nachträgliche Tests setzen, sondern frühestmöglich mit der Qualitätssicherung beginnen“, weiß SQS-Geschäftsführer Ronald Kaufmann.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up