Sonntag, Juni 30, 2024

Die Lehre gewinnt in Österreich laut Wirtschaftskammer wieder an Bedeutung. Bei der Wahl der Berufe deutet sich eine Trendwende an.

Mit 35.233 Jugendlichen gibt es derzeit so viele Lehranfänger wie zuletzt 2013. Wie eine Market-Umfrage im Auftrag der WKÖ unter 487 Lehrlingen ergab, stellen sie ihrer Ausbildung auch ein gutes Zeugnis aus. 82 Prozent der Befragten zeigten sich überzeugt, mit einer abgeschlossenen Lehre leicht einen Arbeitsplatz zu finden. 79 Prozent glauben, dass eine Lehre besser auf das Arbeitsleben vorbereite als die Schule. Eingeschränkte Karrieremöglichkeiten sehen nur wenige Lehrlinge. „Die Lehre wird längst nicht als Einbahnstraße empfunden, sondern als Highway in Richtung berufliche Zukunft“, sagt Mariana Kühnel, stellvertretende Generalsekretärin der WKÖ.

Längst entscheiden sich Jugendliche nicht mehr für „klassische“ Lehrberufe wie Mechaniker oder Friseurin. Zu den gefragtesten Berufen zählen inzwischen die Elektrotechnik (+ 7 %), Mechatronik (+ 29,8 %) und Informationstechnologie (+ 23,6 %). Zwar würden sich drei Viertel der Jugendlichen „jederzeit wieder“ für eine Lehre entscheiden, 47 Prozent vermissen aber „mehr Anerkennung und Respekt für die Lehre als Ausbildung wünschen“ seitens der Öffentlichkeit. 53 Prozent der befragten Lehrlinge machen sich bereits Gedanken über ihre eigene Weiterbildung nach der Lehre. Ergänzend zu den Meister- und Befähigungsprüfungen werden mehr Möglichkeiten für höhere Bildungsabschlüsse gewünscht.

Ende 2022 waren in Österreich 108.085 Lehrlinge in Ausbildung. Es könnten laut WKÖ jedoch deutlich mehr sein. Beim Arbeitsmarktservice sind derzeit um fast 10.000 mehr offene Lehrstellen als Bewerber*innen gemeldet. „Das Werben um die jungen Fachkräfte und die vielen attraktiven Möglichkeiten wie Lehre mit Matura oder die neue Duale Akademie zeigen Wirkung“, sagt Kühnel. Jetzt gelte es, diese Zukunftschancen noch breiter an Zielgruppen wie Maturant*innen oder Umsteiger*innen von den Unis und Hochschulen zu kommunizieren. 

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up