Sonntag, Februar 23, 2025

Die Saubermacher AG ist neuer Gesellschafter der Digi-Cycle GmbH, einem Tochterunternehmen der ARA. Mit ihrem Joint Venture planen die Unternehmen, ihre Ressourcen bei der Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft zu bündeln.

Im Titelbild (v.l.): Ralf Mittermayr (CEO der Saubermacher AG), Felix Badura und Michaela Heigl (Geschäftsführer*innen Digi-Cycle GmbH) und Martin Prieler (ARA Vorstand). (Credit: Saubermacher AG)

Die App Digi-Cycle hilft Konsument*innen bei der richtigen Entsorgung von Abfällen soll deren Motivation zum Mülltrennen steigern. Seit Jänner 2023 ist sie im Vollbetrieb und kostenlos verfügbar. Mit an Bord sind Partner*innen aus der Wirtschaft wie Coca Cola HBC Österreich, Felix, Henkel, Hofer, Kelly, Lidl Österreich, Lorenz, Nestlé, Recheis, SalzburgMilch, Spar und Unilever.

Bereits in der Pilotphase begleitete die Saubermacher AG das Projekt Digi-Cycle mit Digitalisierungs-Know-how und bringt nun Patente im Bereich digitaler Incentivierung ein. Außerdem verfügt das Unternehmen bereits über Erfahrungen im Bereich Konsument*innen-Apps, beispielsweise durch Lösungen wie Daheim-App und Wastebox. „Die Digitalisierung stellt einen immer stärkerer Erfolgsfaktor innerhalb der Kreislaufwirtschaft dar. Umso mehr freuen wir uns gemeinsam mit Saubermacher und unseren Partner*innen aus der Wirtschaft, mit der Digi-Cycle-App einen innovativen Beitrag dafür leisten zu können“, so ARA Vorstand Martin Prieler.

Schon jetzt findet man spezifische Mülltrenninformationen für zahlreiche Produkte des täglichen Bedarfs in der App. Starke Unterstützung gibt es seitens der Wirtschaftspartner*innen, die mit ausgewählten Marken und Produkten mit an Bord sind. „Digi-Cycle zeigt für jedes hinterlegte Produkt die regional gültigen Hinweise zum richtigen Trennen und Sortieren. Der Standort-Finder unterstützt beim Auffinden der richtigen Sammelstelle, speziell für seltenere Entsorgungswege beziehungsweise den Außer-Haus-Konsum“, erklärt Digi-Cycle-Geschäftsführerin Michaela Heigl.

Der Start der App markiere einen Meilenstein am Weg zur Erreichung der EU-Recyclingquote, speziell für Leichtverpackungen, meint auch Digi-Cycle Geschäftsführer Felix Badura: „In Umfragen hat sich gezeigt, dass vor allem bei Jüngeren oft das Wissen zum Recycling noch ausbaufähig ist. Mit der App wollen wir nicht nur zeigen, wie man recycelt, sondern auch was danach damit passiert und warum richtige Mülltrennung sinnvoll ist.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up