Sonntag, Juni 30, 2024

Mit einem gruppenweiten Corporate Responsibility Report will Zühlke gemeinsam mit Partnern und Kunden die Basis für einen positiven Wandel setzen.

Totelbild: v.l.n.r.: Fabrizio Ferrandina, CEO der Zühlke Gruppe und Christoph Bröcker, Head of Sustainability der Zühlke Gruppe. (Credit: Zühlke)

Zühlke veröffentlichte ihren ersten Corporate Responsibility Report. Dieser neue Bericht befasst sich mit Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und Themen wie Diversität & Inklusion, Geschäftsethik, Produktqualität & -sicherheit, Cybersecurity sowie Customer Experience. „Mit dem Bericht wollen wir zeigen, was Verantwortung für uns als Technologieunternehmen bedeutet“, kommentiert Christoph Bröcker, Head of Sustainability der Zühlke Gruppe. „Dies hat vor allem zwei Gründe: Zum einen dem offenen Austausch mit unseren Stakeholdern, zum anderen die Gegenüberstellung unserer Aktivitäten mit Standards und Best Practices. Grundlegenden Wandel können wir nur gemeinsam erreichen.“

Sustainability Compass

Der Corporate Responsibility Report basiert auf dem Zühlke Sustainability Compass. Dieser orientiert sich an drei Handlungsfeldern: Projekte mit positiver Wirkung, eine nachhaltige Arbeitsweise und gesellschaftliches Engagement. „Projekte mit positiver Wirkung“ bezieht sich auf die Effekte, die Zühlke mit Kundenprojekten erzielen kann. Ein Beispiel hierfür ist die britische NHS Covid App, an deren Realisierung Zühlke federführend beteiligt war.

Im Rahmen der nachhaltigen Arbeitsweise kompensiert das Unternehmen außerdem seine Kohlenstoffemissionen und hat sich verpflichtet, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Das gesellschaftliche Engagement wiederum umfasst die Unterstützung von Partnerschaften, Branchenverbänden, Wohltätigkeitsorganisationen sowie regionale und lokale Initiativen z. B. durch Pro-Bono-Beratung, Freiwilligenarbeit und Fundraising.

Fabrizio Ferrandina, CEO der Zühlke Gruppe, über den neuen Bericht und den Zühlke Sustainability Compass: „Sowohl als Unternehmen als auch individuell tragen wir eine große Verantwortung gegenüber unserem Planeten und unseren Mitmenschen. Wir bei Zühlke glauben, dass Innovation und Technologie eine positive Kraft des Wandels für Wirtschaft und Gesellschaft sind. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, eine nachhaltige Zukunft zu planen und zu gestalten. Das ist die Verpflichtung, die wir in unserer Mission verankert haben und diese individuelle und kollektive Verantwortung nehmen wir sehr ernst.“

Den vollständigen Corporate Responsibility Report inklusive der Ziele und Entwicklungen können Sie hier nachlesen: Corporate Responsibility Report | Zühlke

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up