Sonntag, Februar 23, 2025



Die App „Generali Mobility“ sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und fördert nachhaltige Mobilität in Österreich. Sie steht kostenlos zur Verfügung und ist nicht an eine Kfz-Versicherung oder ein Kundenvertrag gebunden.


Die Generali, Österreichs größter Kfz-Versicherer, bringt eine neue Mobilitäts-App auf den Markt: Mit Generali Mobility können User*innen ihr Fahrverhalten optimieren und auf eine Balance zwischen Kfz, öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrrad achten. Technologie-Partner der App ist der Wiener Telematik-Anbieter Dolphin Technologies. Gründer und CEO Harald Trautsch: „Gemeinsam mit Generali wollen wir mittels App die Achtsamkeit und das Bewusstsein im Mobilitätsverhalten der Userinnen und User steigern und damit gezielt Unfälle vermeiden helfen.“

Generali CEO Gregor Pilgram: „Bei unserer Mobilität stehen Flexibilität und Nachhaltigkeit in Zukunft immer stärker im Fokus. Mit der neuen Generali Mobility App sorgen wir als Lifetime Partner für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und helfen zudem allen Interessierten in Österreich dabei, eine Balance in die Mobilität zu bringen. Die App verrät mir nicht nur mehr über meine Fahrgewohnheiten, sondern erkennt auch Potential für ein nachhaltigeres Mobilitätsverhalten. Damit lassen sich am Ende des Tages Emissionen und Spritkosten sparen.“

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Laut Unfallstatistiken passiert rund jeder dritte Autounfall in Österreich aufgrund von Ablenkung, z.B. durch ein Mobiltelefon, und jeder vierte Unfall aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, riskanten Überholmanövern oder zu geringem Sicherheitsabstand. Somit wirkt die App ganz gezielt wesentlichen Ursachen für Unfälle im Straßenverkehr entgegen.

Mit Generali Mobility können die User*innen ihre Fahrweise und Mobilität erfassen und wiederkehrende Muster erkennen – etwa wenn sie an einer bestimmten Stelle regelmäßig zu schnell unterwegs sind oder unbewusst zum Handy greifen. Sie werden sich ihres Fahrverhaltens bewusst und können aktiv daran arbeiten, indem sie sich an den Fahrtübersichten orientieren und an Challenges teilnehmen.

Wie funktioniert Generali Mobility?
Bewusstsein, Achtsamkeit und Belohnung sind die drei Ziele von Generali Mobility. Mit der App verschaffen sich die User*innen einen Überblick über ihr Mobilitätsverhalten. Analysiert werden Ablenkung, Handynutzung, Geschwindigkeit, Beschleunigung sowie Brems- und Kurvenverhalten. Zusätzlich hat die Generali auch die Eco-Balance in die App integriert: Damit lässt sich herausfinden, in welchem Verhältnis man mit dem Kfz, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad unterwegs ist. Durch ein achtsames Fahrverhalten sowie absolvierte Challenges werden Erfolgspunkte gesammelt, die im Generali Mobility Store eintauschbar sind. Neben Vergünstigungen werden attraktive Preise wie E-Bikes, Hotelgutscheine und Apple-Produkte verlost.

Bild: iStock

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up