Sonntag, Juni 30, 2024

Jedes achte Unternehmen verzeichnet fast täglich einen Ransomware-Angriff. Trotz der hohen Bedrohungslage verfügen nur wenige Betriebe über einen Krisen- oder Notfallplan.

Cyberattacken können teuer werden. Ein einwöchiger Ausfall des IT-Systems verursacht im Schnitt einen finanziellen Schaden von 1,2 Millionen Euro, wie der »Cyber Security Report 2022« von Deloitte und Sora belegt. Berücksichtigt man neben den Umsatzausfällen auch die Wiederherstellung und -beschaffung der verschlüsselten Daten, müssen die tatsächlichen Kosten noch weit höher angesetzt werden. Zusätzlich leidet die Reputation, weshalb Betriebe die Cyberangriffe meist verschweigen und auch bei Behörden nicht anzeigen.

»Jedes achte Unternehmen in Österreich muss sich fast täglich mit Ransomware-Attacken auseinandersetzen«, erklärt Georg Schwondra, Partner und Cybersecurity-Experte bei Deloitte Österreich. Knapp die Hälfte der 450 Mittel- und Großunternehmen wurde schon mindestens einmal angegriffen und die IT-Systeme mit Schadprogrammen lahmgelegt. Nur fünf Prozent der von Datenverschlüsselungen betroffenen Betriebe gaben an, Lösegeldforderungen nachgekommen zu sein. Schwondra schätzt die Dunkelziffer jedoch deutlich höher ein. Zudem gibt es keine Garantie, dass die Hacker den zur Freischaltung nötigen Key tatsächlich liefern oder nicht noch höhere Geldforderungen stellen.

Mittlerweile gehe es nicht mehr um die Frage, ob ein Unternehmen Ziel eines Angriffs werde, sondern wann es passiert, meint Deloitte-Expertin Timea Pahi. Dennoch seien viele nur unzureichend auf Angriffe aus dem Netz vorbereitet: »Ein gutes IT-Sicherheitskonzept sollte neben einem Krisen- und Notfallplan auch Werkzeuge wie Netzwerksegmentierung und Detektionsmaßnahmen für Cyberangriffe enthalten.«

Titelbild: iStock

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up