Sonntag, Februar 23, 2025

Jedes achte Unternehmen verzeichnet fast täglich einen Ransomware-Angriff. Trotz der hohen Bedrohungslage verfügen nur wenige Betriebe über einen Krisen- oder Notfallplan.

Cyberattacken können teuer werden. Ein einwöchiger Ausfall des IT-Systems verursacht im Schnitt einen finanziellen Schaden von 1,2 Millionen Euro, wie der »Cyber Security Report 2022« von Deloitte und Sora belegt. Berücksichtigt man neben den Umsatzausfällen auch die Wiederherstellung und -beschaffung der verschlüsselten Daten, müssen die tatsächlichen Kosten noch weit höher angesetzt werden. Zusätzlich leidet die Reputation, weshalb Betriebe die Cyberangriffe meist verschweigen und auch bei Behörden nicht anzeigen.

»Jedes achte Unternehmen in Österreich muss sich fast täglich mit Ransomware-Attacken auseinandersetzen«, erklärt Georg Schwondra, Partner und Cybersecurity-Experte bei Deloitte Österreich. Knapp die Hälfte der 450 Mittel- und Großunternehmen wurde schon mindestens einmal angegriffen und die IT-Systeme mit Schadprogrammen lahmgelegt. Nur fünf Prozent der von Datenverschlüsselungen betroffenen Betriebe gaben an, Lösegeldforderungen nachgekommen zu sein. Schwondra schätzt die Dunkelziffer jedoch deutlich höher ein. Zudem gibt es keine Garantie, dass die Hacker den zur Freischaltung nötigen Key tatsächlich liefern oder nicht noch höhere Geldforderungen stellen.

Mittlerweile gehe es nicht mehr um die Frage, ob ein Unternehmen Ziel eines Angriffs werde, sondern wann es passiert, meint Deloitte-Expertin Timea Pahi. Dennoch seien viele nur unzureichend auf Angriffe aus dem Netz vorbereitet: »Ein gutes IT-Sicherheitskonzept sollte neben einem Krisen- und Notfallplan auch Werkzeuge wie Netzwerksegmentierung und Detektionsmaßnahmen für Cyberangriffe enthalten.«

Titelbild: iStock

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up