Sonntag, Juni 30, 2024
»Ein Team, in dem man sich wiederfindet«

IT-Dienstleister unit-IT wurde bereits sieben Mal als »Bester Arbeitgeber Österreichs« ausgezeichnet. Geschäftsführer Karl-Heinz Täubel (Titelbild) begegnet dem Fachkräftemangel in der Branche mit einem ansprechenden Arbeitsumfeld und bestmöglicher Förderung der Mitarbeiter*innen.

(+) plus: SAP-Fachleute sind sehr rar auf dem heimischen Markt. Wie gehen Sie mit dem Fachkräftemangel um?

Karl-Heinz Täubel: Grundsätzlich profitiert unit-IT davon, vollen Zugriff auf die weltweiten SAP-Ressourcen des Atos-Konzerns zu haben. Das allein reicht natürlich nicht. Unser tägliches Bemühen, ein genauso herausforderndes wie förderndes Arbeitsumfeld sicherzustellen, hilft uns, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Wir sind auch deshalb bereits zum siebten Mal in Folge als »Bester Arbeitgeber Österreichs« ausgezeichnet worden.

Ganz wichtig ist uns eine enge Zusammenarbeit mit Universitäten und Fachhochschulen. Wir arbeiten permanent daran, in enger Kooperation gemeinsame Akademien, Ausbildungen und Kurse zu initiieren. Auch der Einsatz von gut ausgebildeten Mitarbeiter*innen, welche noch unerfahren im SAP-Umfeld sind, kann durch ein ausgeklügeltes Konzept zum Erfolg führen. Wir setzen dabei auf das Konzept der Paten – das heißt, dass ein Senior SAP-Berater »den Junior mitnimmt« in seinen Projekten und dabei hilft, das Wissen bei »Training-on-the-Job« zu erwerben.

(+) plus: Warum sollten sich diese begehrten Expert*innen gerade für eine Laufbahn bei unit-IT entscheiden?

Täubel: Wichtig für SAP-Expert*innen ist es, ein Arbeitsumfeld zu haben, in welchem sie eine Mischung aus tollen Projekten und neuester Technologie vorfinden. Großartige Projekte können bei Unternehmen stattfinden, die bekannte, imageträchtige Produkte herstellen, genauso wie spannende Herausforderungen an die Lösung bzw. an die Technologien. Als eines der führenden SAP-Systemhäuser haben wir genau solche Firmen und Projekte, mit denen wir unsere Mitarbeiter*innen begeistern können.

Die Kunden und Projekte sind das eine – ein Team, in dem man sich wiederfindet, Erfahrungen austauscht und sich dabei geistiges Futter holt, zählt ebenfalls zu wichtigen Kriterien. Mit einer sehr niedrigen Fluktuationsrate in unserem Umfeld haben wir langjährige SAP-Berater*innen im Haus, welche über eine Menge an Erfahrungen und Kenntnissen zu neuester Technologie verfügen, die gerne weitergegeben, diskutiert und eingesetzt werden.

(+) plus: Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Trends im SAP-Bereich?

Täubel: Als Standardantwort werden Sie bei dieser Frage »Cloud« hören. Auch von mir hören Sie diese Antwort – jedoch nicht allein und isoliert betrachtet. Viele der aktuellen SAP-Anwender stehen noch vor anderen Herausforderungen, die weit vor der Cloud-Diskussion angesiedelt sind.

Hier einen Partner zu haben, der in der Phase der Neuausrichtung aufgrund geänderter Marktsituationen und Herausforderungen – Stichwort Produktion – mit Erfahrung zur Seite steht, ist enorm wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Langjähriges Branchenwissen und bereits erfolgreich umgesetzte SAP-Projekte auf Basis S/4HANA und Cloudtechnologie helfen bereits in dieser frühen Phase, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Vorgehensweisen zu definieren.


Das Unternehmen

Die SAP-Beratung unit-IT mit Sitz in Leonding erwirtschaftet mit 70 Mitarbeiter*innen an vier Standorten in Oberösterreich, Salzburg und Graz 30 Mio. Euro. Gegründet 2003 durch den Zusammenschluss mehrerer Unternehmen steht sie heute mehrheitlich im Eigentum der ATOS IT Solutions & Services GmbH. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up