Sonntag, Februar 23, 2025
Anteile an Start-up veräußert

Die Post verkauft ihre Anteile am Start-up PHS Logistiktechnik an Latour.

Die Österreichische Post verkauft ihre Anteile in Höhe von 48,36 % an der gemeinsam mit den zwei Grazer TU-Absolventen, Andreas Wolfschluckner und Matthias Fritz, gegründeten PHS Logistiktechnik GmbH an den dänischen Logistikzulieferer Caljan A/S, einer Tochter von Investment AB Latour. PHS Logistiktechnik wurde 2017 gegründet und hat mit dem Rapid Unloader ein intelligentes, automatisches Paketentladesystem entwickelt. Die Entwicklung wurde in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem PostEurop Innovationspreis.

»Mit der PHS Logistiktechnik hat die Österreichische Post ein erfolgreiches Start-up mit einem innovativen Produkt gegründet. Nun gehen wir den nächsten Schritt, indem wir mit Caljan einen langjährigen und zuverlässigen Partner gefunden haben, der auch die Produktionskapazitäten hat, um den Rapid Unloader in Europa und Nordamerika erfolgreich auf den Markt zu bringen«, erklärt Peter Umundum, Vorstand für Paket & Logistik Österreichische Post AG. Im Zuge der Transaktion hat die Post eine Kaufverpflichtung von weiteren zehn Rapid Unloadern abgeschlossen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Der Rapid Unloader setzt sich aus einer mobilen und einer stationären Einheit zusammen, die miteinander verbunden für die Entladung von Paketen aus einer Wechselaufbaubrücke oder einem LKW sorgen. Die stationäre Einheit, welche die Elektronik und Aktorik enthält, steht am Entladetor im Logistikzentrum und koppelt sich dabei an die mobile Einheit, die aus einem ausziehbaren Fördergurt besteht. Die Entladung erfolgt damit – entgegen der derzeit vorwiegend teilautomatischen Systeme am Markt – völlig automatisch.

Bild oben: Peter Umundum, Vorstand für Paket und Logistik Österreichische Post AG, und Andreas Wolfschluckner, Co-Gründer und Geschäftsführer PHS Logistiktechnik GmbH, geben den Rapid Unloader in gute Hände.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up