Sonntag, Februar 23, 2025

Zuletzt konnte eine Rumpfmannschaft rund um Geschäftsführer Peter Ziegelwanger lediglich 2.600 Kunden nennen. Am Ende Oktober wurde der Konkurs über Wimax Telecom eröffnet. UPDATE: Ziegelwanger will auf eigene Faust weiter machen.

Laut einer Meldung des "Alpenländischen Kreditorenverbands für Kreditschutz und Betriebswirtschaft" hat das Handelsgericht Wien am 30. Oktober 2009 ein Konkursverfahren über den Internetprovider WIMAX Telecom eröffnet. Laut Meldung hatte der Drahtlos-Internet-Anbieter, der seine Services über eine Schwestergesellschaft in der Slowakei und einer Tochter in Kroatien anbietet, zuletzt lediglich 2.600 Kunden in Österreich. Nextwave Wireless, der Eigentümer der Holding-Gesellschaft Wimax Telecom AG, hatte in den letzten Monaten trotz umfangreicher Suche keine Investoren für den Ausbau des Wimax-Geschäfts in Zentraleuropa gefunden.

Im Konkursantrag wird angeführt, dass die gesamte Hardware für die Unternehmenstätigkeit von Alcatel-Lucent auf Basis des Rahmenliefervertrages zur Verfügung gestellt wurde. Dieses technische Equipment hätte in der Anfangsphase nicht den technischen Anforderungen entsprochen, sodass ein Stundungsabkommen abgeschlossen wurde. Nun würden die finanziellen Mittel zum Ausbau des Wimax-Geschäfts aber "nicht mehr ausreichen", so der AKV weiter. Nextwave weigerte sich zuletzt, den Verbindlichkeiten nachzukommen. Alcatel-Lucent fühlte sich darauf hin nicht mehr die Stundungsvereinbarung gebunden und stellte die Zahlungen Ende Oktober fällig.

Fortführung geplant
Aus den vorhandenen Mittel ist der Fortbetrieb noch für drei bis vier Monate abgesichert. Bis dahin hat Geschäftsführer Peter Ziegelwanger noch eine letzte Chance - einen neuen Eigentümer zu finden. Dieser könnte er selbst sein, gemeinsam mit Privatinvestoren. Gespräche laufen Ziegelwanger zufolge bereits mit Nextwave. "Ich habe Investoren, die dahinter stehen. Jetzt fehlt nur noch der Wille bei nextwave, verkaufen zu wollen", erklärt der Geschäftsführer gegenüber dem Report. Im Falle einer erfolgreichen Übernahme soll das Kroatiengeschäft weiterhin von Österreich aus mitgeführt werden. Kroatien ist Ziegelwangers größer Hoffnungsmarkt. Lediglich hohe Lizenzkosten für die Nutzungsrechte der Wimax-Frequenzbereiche trüben das Geschäftsergebnis dort noch.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up