Sonntag, Februar 23, 2025
LED-Technologie und Managed-Print-Services standen als wichtige Schwerpunkt-Themen beim Besuch von Hideichi Kawasaki, CEO des OKI Electric Konzerns, auf dem Programm.
Seit April 2009 ist Hideichi Kawasaki Chief Executive Officer des OKI Electric-Konzerns und damit für die strategische Ausrichtung der OKI Printing Solutions weltweit verantwortlich. Im Rahmen seines Antrittsbesuchs bei OKI Deutschland wurden eine Reihe brennender Business-Themen diskutiert. Im Zentrum standen dabei die strategisch wichtigen Geschäftsfelder LED-Technologie und Managed-Print-Services. OKI Österreich -Geschäftsführer Karl Hawlik resümiert: "Der Trend geht klar in Richtung Lösungskonzepte, das reine Box-Moving gehört im Business-Bereich der Vergangenheit an."

Auch das Thema LED-Technologie stand im Mittelpunkt der Diskussionsteilnehmer und dem Vortrag von Stefan Güttler vom Fraunhofer Institut in Stuttgart. Seit kurzem auch vom Drucker-Mitbewerb als Zukunftstechnologie identifiziert, bietet das Verfahren neben traditionell grafischen Anwendungen weitere ungeahnte Einsatzszenarien, die einen Milliardenmarkt begründen werden. Als erster Serienentwickler der LED-Drucktechnik verfügt OKI über einen Technologievorsprung, der dem Unternehmen den Spielraum schafft, völlig neue Wege zu gehen.

In Abstimmung mit dem Fraunhofer Institut wurde so ein LED-Druckverfahren entwickelt, dass es erlaubt, Peptide (Aminosäuren) schichtweise auf Glas zu drucken, um so Biochips herstellen zu können, die den Bereich der Krankendiagnostik und die Entwicklung neuartiger Arzneimittel revolutionieren werden.
Nur OKI ist derzeit in der Lage, die notwendige LED-Technik dafür zu liefern. Gespräche über eine konkrete Partnerschaft und Kommerzialisierung sind für die kommenden Wochen geplant. Dem zu erschließenden Gesamtmarkt für Biochips wird bis 2013 ein Volumen von knapp vier Milliarden Dollar vorausgesagt. Ein filmischer Beitrag dazu ist hier zu finden: http://www.fraunhofer.de/Images/BiochipsausdemDrucker_tcm5-95898_tcm7-10835.wmv

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up