Sonntag, Juni 30, 2024
Klein- und Mittelbetriebe sind von dem nach wie vor fehlenden Wettbewerb im Strommarkt am stärksten betroffen. Während Haushaltstarife politisch gestützt sind und Großabnehmer mehr Mittel in der Hand haben, um zwischen Stromlieferanten wählen zu können, seien die KMUs benachteiligt, meint die Wirtschaftskammer Österreich. Sie hat errechnet, dass das Einsparungspotenzial für solche Unternehmen 2000 Euro pro Jahr beträgt. 700 Euro seien durch eine notwendige Senkung der Stromkosten erreichbar, meint Kammerpräsident Christoph Leitl und fordert, die niedrigeren Einstandskosten der Versorger umgehend, das heißt mit 1. Juli, weiterzugeben. 300 Euro seien pro Betrieb einzusparen, wenn die Überschüsse der Versorger zweckgebunden bleiben und im Folgejahr in Form von gesenkten Netzgebühren an die Kunden weitergegeben werden, so Leitl. 1000 Euro Einsparungspotenzial könnten die Betriebe selbst durch Effizienzsteigerungen und die Nutzung des von der WKO angebotenen KMU-Beratungsschecks heben, der seit Mai zur Verfügung steht und im nächsten Jahr fortgesetzt werden soll.
Den günstigeren Strombezug sollen KMUs nun auch durch Beitritt zum Mittelstands-Strompool erreichen können, der Mitte Juni mit Hilfe der Wirtschaftskammer gestartet wurde. „Bei der derzeitigen Marktsituation sollte eine durchschnittliche Energieersparnis von rund 15 Prozent für die Mitglieder des Pools möglich sein", so Roland Kuras, Geschäftsführer des Energieberaters power solution, der den Strompool, eine Art Einkaufsgenossenschaft, abwickelt. In Kärnten gibt es einen solchen Strompool unter dem Namen „Best Connect“ bereits seit zehn Jahren, die Klein- und Mittelbetriebe hätten sich dadurch in Summe drei Millionen Euro Energiekosten erspart, wie der Kärntner Wirtschaftskammerpräsident Franz Pacher erläutert. Mitglieder zahlen dort bei Abschluss eines neuen Energievertrages 25% der erzielten Ersparnis an Best Connect.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up