Samstag, Februar 22, 2025
KMU ungebrochen optimistisch

65 % der heimischen Unternehmen investieren. Das Thema Digitalisierung sowie Forschung und Entwicklung haben den höchsten Stellenwert.

Brexit und Handelskrieg können die österreichische Wirtschaft nicht erschüttern. Laut einer aktuellen Umfrage der Erste Bank, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut IMAS, zeigen sich 91 % der Klein- und Mittelbetriebe optimistisch für 2019 und erwarten eine positive Geschäftsentwicklung. Zwar gehen 71 % der 500 Befragten davon aus, dass die globalen Konflikte sich auch auf ihren Betrieb auswirken werden, doch nur 16 % sehen starke Beeinträchtigungen.

Als dringlicheres Thema erscheint die Digitalisierung. Für 89 % hat sie spürbare Auswirkungen. Allerdings erwarten sich nur noch 70 % der Unternehmen dadurch bessere Chancen. Die überwältigende Mehrheit (83 %) sieht sich jedenfalls ausreichend – 22 % sogar sehr gut – gerüstet für diese Herausforderungen. Das Thema Forschung und Entwicklung hat für 55 % einen hohen Stellenwert. Als größte Hindernisse werden die Finanzierung und der Kostenaufwand gesehen. »65 % investieren kräftig«, bestätigt Stefan Dörfler, CEO der Erste Bank Österreich. »Bei der Erste Bank allein wuchs das Kreditvolumen im Unternehmensbereich in den letzten drei Jahren im Schnitt zwischen 6 und 8 %. Das Geld ist da und wir wollen das Wirtschaftswachstum finanzieren!«

Um dem Trend zu digitalem Banking entgegenzukommen, arbeitet die Erste Bank intensiv am Ausbau der Banking-Plattformen. Telebanking Pro,
das Internetbanking für Geschäftskunden, bietet seit kurzem Schnittstellen zu externen Kooperationspartnern.

»Durch die Einbindung von KSV1870 und kompany können ab sofort Bonitätsauskünfte eingeholt werden. Mit netlivery werden eCommerce-Modelle direkt ins Banking integriert«, so Dörfler. Zwei weitere Servicepartner – eine Rückversicherung und ein Loyalty-Programm – sollen folgen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up