Sonntag, Juni 30, 2024

Rudy Provoost, CEO Philips Lighting, setzt auf LED-Palette.Philips liefert bis Ende des Jahres einen vollwertigen Ersatz von 60-Watt-Glühbirnen durch eine 12-Watt-LED-Lampe.

Christian Hipp, technischer Leiter Sonnenplatz Großschönau, beim Kontrollieren der Energieverbrauchsdaten. Das Bau- und Energieberatungsunternehmen Sonnenplatz Großschönau startet im Herbst eine lokale Studie im Waldviertel rund um automatisiertes Lastmanagement in Stromnetzen.

Thorsten Meiners, alter und neuer Geschäftsführer der High-Def Technology GmbH.Mit der Übernahme von High-Def Technology, einem Anbieter für Softwarelösungen im Bereich Gebäude- und Mediensteuerung, baut die Beckhoff-Gruppe ihr Know-how im Bereich der Gebäude- und Home-Automatisierung aus.
Verbrauchserfassung eines Gebäudes erfolgt über die Energiemessklemme oder die M-Bus-Kommunikationsklemmen.PC-basierte Automation als Grundlage für energieeffiziente Gebäude: Beckhoff setzt auf Energiemonitoring von der Busklemme bis zum ERP-System.
Mit der Datenscheibe lässt sich der Voreinstellwert der am Heizkörper installierten Ventilgehäuse mit einem Dreh ermitteln.Bislang gestaltete sich der hydraulische Abgleich zeitaufwändig und umständlich. Zahlreiche Tabellen und Diagramme wären notwendig, um die Leistung der einzelnen Heizkörper zu berechnen und hydraulisch aufeinander abzustimmen. Unkompliziert und deutlich schneller geht es hingegen mit der neuen, von Danfoss und Grundfos gemeinsam entwickelten Datenscheibe.
Bewag-Boss Hans Lukits richtet die Unternehmenstochter PEW mit verstärktem Schwerpunkt auf erneuerbare Energien aus.Die Vision ist ein stromautarkes Burgenland: BEWAG-Vorstand Hans Lukits setzt neben der Errichtung neuer Windräder im Nordburgenland auch mit der Ausrichtung der Konzerntochter PEW Service und Technik GmbH auf erneuerbare Energien.
In einer der größten Durchlaufbeschichtungsanlagen weltweit können unter Vakuum hochwertige Funktionsschichten auf das Floatglas aufgebracht werden.Der Solarglasfertiger f glass im deutschen "Glass Valley" Osterweddingen ist Mitte Jänner gestartet und produziert bis zu 700 Tonnen Floatglas pro Tag.

Hans Kronberger (li.) und Minister Niki Berlakovich sehen in der Photovoltaik eine Riesenchance für die heimische Wirtschaft.Photovoltaik gilt als viel versprechende Energiegewinnung. Bündnisse und Infrastrukturen müssen sich aber erst bilden. Ziel ist: Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung in Österreich.

Susanna Zapreva-Hennerbichler ist neu an der Spitze von Wien Energie.Susanna Zapreva-Hennerbichler und Thomas Irschik verstärken die Geschäftsführung von Wien Energie.

In Energiecafés diskutierten Vorarlberger und Vorarlbergerinnen über die Energiezukunft ihres Landes.Vorarlberger Bürger bringen neue Impulse in der Disikussion um die Energiezukunft Vorarlbergs.

 

Siemens City: Mit dem firmeninternen Referenzprojekt nimmt Siemens am »Green Building«-Programm der EU teil. Gemeinsam mit Osram bietet Siemens Building Technologies ein umfassendes Portfolio zur Senkung der Energiekosten von öffentlichen und gewerblich genutzten Gebäuden. Als Beweis für das Know-how muss die neue Siemens City in Floridsdorf herhalten.

Laut einer GfK-Studie sind knapp zwei Drittel der Bevölkerung über die Charakteristika eines Hybridfahrzeugs gut informiert. Mit 84 Prozent wissen doppelt so viele Männer wie Frauen, dass ein Hybridfahrzeug ein Auto mit einem Elektro- und einem Diesel- oder Benzinmotor ist.

Gasokol-Experte Erich Temper (re.) mit seinem Team vor dem Pufferspeicher accuStrat mit Frischwassermodul.Pufferspeicher mit Frischwasserstationen sind die zukunftsweisende Lösung für die energieoptimierte Erzeugung von hygienischem Warmwasser. Der Solarthermie-Produzent Gasokol hat nun verstärkt Entwicklungsarbeit in die Frischwasser- und Speichertechnologie investiert und bringt ein eigenes Frischwassermodul auf den Markt.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up