Sonntag, Juni 30, 2024
Boom für Pellets – Experten rechnen mit 170.000 Pelletsheizanlagen im Jahr 2020 in Österreich.Mitte Juni eröffnete Hot'ts Holzpellets in Oberweis bei Gmunden das größte Holzpellets-Werk Oberösterreichs.

 Nussdorf ist das Flaggschiff unter den Kleinwasserkraftanlagen in Wien.Dass mitten in Wien Strom aus einigen Kleinwasserkraftwerken erzeugt wird, wissen nur eingefleischte Stadtbewohner. Ein Rundgang.

Das Plus-Energie-Haus Gemini in Weiz war der Startschuss für viele weitere Regionalprojekte.Mehr Energie produzieren als verbrauchen: Bis zum Jahr 2020 will die steirische Energieregion Weiz-Gleisdorf das Ziel umsetzen. Begonnen hat das ehrgeizige Projekt mit einem drehbaren Haus.
»Eine politische Unterstützung ist für das Marktwachstum des Themas Elektromobilität essenziell«, meint Studienautor Frank Reichert, Vice President bei Barkawi Management Consultants.Barkawi Management Consultants haben eine umfassende Studie zur Zukunft und neuen Chancen in der Energiewirtschaft veröffentlicht. Der Report hat exklusiv mit den Branchenanalysten gesprochen.

Landis+Gyr bringt mit dem 'ecoMeter P350' ein ästhetisch ansprechendes Smart-Metering-Display auf den Markt.Landis+Gyr hat im März ein durchgängiges Konzept vorgestellt, das den Persönlichkeitsschutz bei der Darstellung der Verbrauchsdaten berücksichtigt.

Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Österreichs Energie, befürchtet 'Stranded Investments'.Die E-Wirtschaft wettert gegen den Hype rund um Smart Meter und fordert mehr Investitionssicherheit.

 In den Leitzentralen des »Smart Grid« werden Verbrauchsdaten in Echtzeit erfasst und Lasten von kleinteiligeren Einspeisstrukturen (Solaranlagen, Windkraft) flexibel verwaltet.Der Trend zu erneuerbaren Energien und Elektromobilität stellt eine besondere Herausforderung an die Niederspannungsverteilernetze dar.
Der Rittal Thermoelectric Cooler übernimmt Heizen und Kühlen in einem.Bei der Klimatisierung von Elektronik unter stark wechselnden Umgebungstemperaturen ist – neben effektiver Kühlung – oft auch die Zuführung von Wärme in das Gehäuse erforderlich. Damit lassen sich schädliche Taupunktunterschreitungen vermeiden und die Elektronik im Gehäuse auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen betriebsbereit halten.
Neuer Wechselrichter bei Fronius.Fronius hat auf der Intersolar 2010 den neuen „CL Wechselrichter“ dem internationalen Fachpublikum präsentiert. Dieser überzeugt durch maximalen Ertrag bei gleichzeitig höchster Ausfallssicherheit. Dafür verantwortlich ist die Kombination aus einzigartigem modularem Systemaufbau im Fronius MIXTM-Konzept und ertragsstarker Leistungselektronik.
Daten in 'Nahezu-Echtzeit' helfen Energieversorgern bei auch bei kurzfristigen Entscheidungen.Experten rechnen für die kommenden Jahre mit massiven Investitionen in den Aufbau intelligenter Stromnetze und die dafür erforderliche Infrastruktur. Eine kombinierte Lösung von Teradata und Itron erleichtert nun Stromversorgern zu analysieren, welchen Elektrizitätsbedarf ihre Kunden haben und welche Leistung zu welchem Zeitpunkt auf ihren Netzen anliegen muss.
3 MW Leistung und ein Rotordurchmesser von 101 Metern zeichnen die neue getriebelose Windenergieanlage von Siemens aus.Siemens Energy hat den Verkaufsstart der neuen getriebelosen SWT-3.0-101-Windenergieanlage mit einer Leistung von 3 MW bekannt gegeben.

Schwimmende Wasserräder auf Pontons zur einfachsten Stromgewinnung.Der Erfinder Helmut Herz hat ein Konzept für flexible und kostengünstige Laufwasserkraft erstellt. Energie wird über Wasserräder auf Pontons gewonnen.

Per Funkmodul lassen sich über jedes Gateway bis zu 500 Zähler ans IP-Netz bringen. Der deutsche Powerline- und Smart-Metering-Spezialist Power Plus Communications hat ein neues Multi-Utility-Gateway vorgestellt.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up