Mittwoch, Februar 05, 2025

Wie viel Energie kann ein Haus aus der Sonne gewinnen? Das Sonnenhaus Eferding in Oberösterreich zeigt, dass Wärmeenergie, die für Heizung und Warmwasser in einem Haus notwendig ist, vollständig aus der Energie der Sonnenstrahlung gewonnen werden kann.

Der Verwaltungsrat von ABB hat Ulrich Spiesshofer, derzeit Konzernleitungsmitglied für die Division Industrieautomation und Antriebe, einstimmig zum neuen CEO ernannt. Er wird die Nachfolge von Joe Hogan im Rahmen eines geordneten Übergabeprozesses am 15. September ntreten. Hogan wird für einige Monate als Berater des Verwaltungsrats bei ABB verbleiben.

Der Servoantrieb "Lexium 32i" von Schneider Electric sorgt für Energieeffizienz, mehr Flexibilität und eine einfachere Installation in Anlagen.

Angola LNG hat einen Umschlagsplatz in Soya errichtet, um die Gasressourcen vor der Küste Angolas besser verwerten zu können. Nun wurde eine erste Schiffsladung verflüssigtes Erdgas (LNG) auf die Reise geschickt. Angola ist die weltweit erste LNG-Lieferquelle, die seit 2010 zur Deckung der weltweiten Nachfrage nach LNG hinzugekommen ist.

Im März 2013 formal gegründet, wird sich die Bundesinitiative Elektromobilität bis September 2013 soweit konstituieren, dass sie pünktlich zum Fachkongress El Motion im Oktober der Öffentlichkeit vorgestellt werden kann. Pressemäßig begleitet wird die Bundesinitiative von Melzer PR, die unter anderem auch die Forschungsgesellschaft Fraunhofer Austria sowie Technologieunternehmen wie Capgemini, Software AG oder NTT Data mit Büros in Wien und in der Steiermark betreut.

Mit der ersten fahrerlosen U-Bahn Deutschlands hat Nürnberg Furore gemacht. Die Züge fahren im 100-Sekunden- Takt, die Pünktlichkeit liegt bei 99 Prozent. Die Technik und die Züge kommen von Siemens.

Es wird immer wichtiger, den Weg von Waren präzise nachverfolgen zu können. Hersteller müssen sich vor Fälschungen und Produktdiebstahl schützen, haben höchst komplexe Lieferketten und möchten konsumentenorientiertes Mikromarketing betreiben. Dies schafft neue Herausforderungen für die präzise Verfolgung von Waren und Verpackungen. Mondi Industrial Bags hat dazu kürzlich eine Lösung vorgestellt. Der "SmartID Bag" kann über einen eindeutigen Code rückverfolgt werden.

Es kommt nicht immer auf die Größe an. Trumau ist Heimat für 3.500 Einwohner und wird landläufig für seine Weinkultur und unberührte Natur geschätzt. Verschlafen gibt man sich in der idyllischen Ortschaft an der Triesting dennoch nicht. Im Gegenteil: Die Trumauer nehmen derzeit in einem Pilotprojekt die Zukunft unserer Gesellschaft hinsichtlich Mobilität, Strom- und Wärmeversorgung vorweg.

2012 wurde im Rahmen eines RWE-Pilotprojektes der deutschen Netzservicegesellschaft envia die Schaltanlage ZX0.2 von ABB für das Projekt Umspannwerk Droßdorf in Sachsen übergeben.

Die Interessensgruppe Austrian Mobile Power präsentierte Anfang Juni beim „Schauplatz Alternative Antriebe“ in Marchtrenk Elektromobilitätsprodukte und -services ihrer Mitgliedsunternehmen.

Seit gut zwei Wochen können sich die Gemeindebevölkerung und alle Interessierten am BürgerInnen-Solarkraftwerk in der niederösterreichischen Marktgemeinde Trumau beteiligen. „Die Nachfrage ist erwartungsgemäß groß. Von den 1.200 verfügbaren PV-Paneelen ist bereits die Hälfte vergeben“, erklärt Susanna Zapreva, Geschäftsführerin von Wien Energie.

Europamarkt für Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zeigt eine zunehmend nachhaltige Entwicklung. Geplant ist eine Marktstärkung durch verbesserten strategischen Zugang zu Ladestationen sowie durch die Entwicklung robuster Geschäftsmodelle.

Die OVE-Akademie (Akademie im Österreichischen Verband für Elektrotechnik) ist ein Partner in der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Elektrotechnik. Vorgestellt wurde nun ein neuer Qualifikationslehrgang zur Erlangung der Fachkompetenz für die Prüfung und Wartung von elektrischen Niederspannungsanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen. Derartige elektrische Anlagen werden zum Beispiel in Kläranlagen, Abfüllanlagen für Treibstoffe, Lackierereien und vielen Bereichen der chemischen Industrie eingesetzt und müssen während ihrer gesamten Lebensdauer durch qualifizierte Fachkräfte instandgehalten und geprüft werden.

Der Lehrgang der OVE-Akademie, der vom 16. bis 18. September 2013 in Wien stattfindet, vermittelt teilnehmerorientiert, durch Vortrag, Kleingruppenarbeit und fachlich begleitete Diskussion das in ÖVE/ÖNORM EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen in explosionsfähigen Atmosphären) geforderte Fachwissen. Als Leiter des Lehrgangs konnte Alfred Mörx, Mitarbeiter in zahlreichen Arbeitsgruppen von IEC, CENELEC und OVE, gewonnen werden.

Das Seminarprogramm der OVE-Akademie für elektrotechnische Fachkräfte gibt es unter www.ove.at/veranstaltungen/

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up