Mittwoch, Februar 05, 2025

Der Servoantrieb "Lexium 32i" von Schneider Electric sorgt für Energieeffizienz, mehr Flexibilität und eine einfachere Installation in Anlagen.

Schneider Electric präsentiert mit Lexium 32i einen integrierten Standalone-Servoantrieb für den Maschinen- und Anlagenbau. Er kombiniert den Servoregler Lexium 32 mit dem Servomotor Lexium BMH in einer Komponente. Dadurch wird der Servoregler aus dem Schaltschrank in die Maschine verlagert und der Aufwand für die Installation im Schaltschrank und die Verlegung von abgeschirmten Motorzuleitungen entfällt. Das bedeutet mehr Flexibilität, einfachere Projektierung, weniger Verkabelungsaufwand und vor allem geringere Energiekosten.

Der integrierte Servoantrieb  stellt in vielen Bereichen eine Innovation dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Servo-Antrieben, die in einem Schrank installiert werden, wird der Lexium-Antrieb direkt bei der Maschine eingebaut. Er basiert auf einem modularen Design, durch das mit wenigen Komponenten individuelle Antriebsvarianten konfiguriert werden können. Die Lieferung erfolgt in Form von Einzelkomponenten, die mit wenigen Handgriffen zusammengebaut werden können. Somit verbindet der Lexium 32i die Vorteile eines integrierten Servoantriebs – weniger Projektierungs- und Installationsaufwand sowie das reduzierte Schaltschrankvolumen – mit einer bisher nicht gekannten Freiheit, Antriebe individuell zuzuschneiden.

Klein, kompakt, leistungsfähig
Der Lexium 32i ist in den Motorflanschgrößen 70 und 100 Millimeter erhältlich. Die Versorgung erfolgt entweder einphasig mit 110 bis 230 Volt oder dreiphasig mit 208 bis 480 Volt. Zwei Varianten für den Anschluss des Feldbusses und der Ein-/Ausgänge stehen zur Auswahl, entweder Industriesteckverbinder oder Schraubklemmen. Die Kommunikation zwischen Antrieb und Steuerung erfolgt über die weitverbreiteten Protokolle CANopen oder EtherCAT. Für Synchronanwendungen können die Protokolle CANmotion oder EtherCAT verwendet werden. Mit den verfügbaren Baugrößen, den Feldbusschnittstellen, den Motorleistungen und den Anschlussmöglichkeiten stellt Lexium 32i ein äußerst flexibles dezentrales Antriebssystem bis 2,2 kW dar.

Energieeffizienter Betrieb
Durch die Verlagerung des Servoverstärkers aus dem Schaltschrank in die Maschine reduziert sich die erforderliche Leistung zur Schaltschrankklimatisierung. Der Lexium 32i ist passiv gekühlt und kommt ohne Lüfter aus. Das Gehäuse strahlt die Antriebswärme ab, sodass bei normalen Umgebungstemperaturen die Außenluft zur Kühlung ausreicht.

Sébastien Wagner, Produktmanager bei Schneider Electric Österreich, erklärt die Vorteile: „Nach unseren Berechnungen lassen sich allein durch den Wegfall der Kühlgeräte und durch die kleineren Schaltschränke Einsparungen von bis zu 30 Prozent gegenüber herkömmlichen Servoantriebskonzepten erzielen. Außerdem sind durch die geringere Verkabelung kürzere Montagezeiten möglich, was die Inbetriebnahme einer Maschine wesentlich beschleunigt.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up