Mittwoch, Februar 05, 2025

Es kommt nicht immer auf die Größe an. Trumau ist Heimat für 3.500 Einwohner und wird landläufig für seine Weinkultur und unberührte Natur geschätzt. Verschlafen gibt man sich in der idyllischen Ortschaft an der Triesting dennoch nicht. Im Gegenteil: Die Trumauer nehmen derzeit in einem Pilotprojekt die Zukunft unserer Gesellschaft hinsichtlich Mobilität, Strom- und Wärmeversorgung vorweg.

Die niederösterreichische Marktgemeinde forciert in Kooperation mit Wien Energie dazu massiv den Ausbau von Ökostrom. Geplant sind ein Windpark mit bis zu 21 Anlagen zu jeweils 3,2 Megawatt Leistung, Elektrotankstellen und weitere Photovoltaikanlagen. Paneele sind bereits am Dach des Gemeindeamts, zweier Kindergärten und des Sportzentrums installiert.

Mitte Juni wurde bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam mit Stephan Pernkopf, NÖ-Landesrat für Energie- und Umwelt, eine weitere Solaranlage feierlich eröffnet. Das „BürgerInnensolarkraftwerk“ ist mit 880 Modulen ausgestattet, die 950 Euro das Stück kosten. Die Käufer vermieten „ihre“ Paneele an Wien Energie und erhalten dafür eine jährlich Vergütung. „Das müssen Sie mit einmal zeigen, bei welcher Bank Sie eine Fixverzinsung von 3,1 Prozent bekommen“, ist auch Dietrich Reinfrank, Bürgermeister der Nachbargemeinde Tattendorf und Obmann des Abwasserverbandes Trumau-Schönau, von der guten Sache überzeugt. Der Verband stellt das Grundstück für die saubere Energiegewinnung am Gelände der Trumauer Kläranblage bereit. Dort steht bereits ein Biomassekraftwerk, das von der Wien-Energie-Tochter Energiecomfort betrieben wird.

Susanna Zapreva, Geschäftsführerin Wien Energie, setzt auf die Gemeinden im Umland, um auch die Energiezukunft Wiens neu zu formen. „Während in der Hauptstadt der Platz für Erneuerbare begrenzt ist, können wir in Trumau, Oberwaltersdorf oder Traiskirchen hervorragend dezentrale Energiekonzepte umsetzen“, so Zapreva gegenüber dem Report. Allein mit den Kleinkraftwerken in Trumau soll künftig bis zu fünfmal mehr Energie gewonnen werden, als in der Ortschaft selbst verbraucht wird.

Weitere Bürgerbeteiligungsmodelle im Solarbereich wollen die Wiener im Juli vorstellen. Für Zapreva ist essenziell, auf diese Weise die Bevölkerung in den Umbau der Energienetze einzubinden. „Wenn einem etwas selbst gehört, geht man anders damit um.“ Ein Beteiligungsmodell für Windräder in Niederösterreich soll im Herbst vorgestellt werden. Wien Energie will dazu gut 300 MW Anlagenleistung neu schaffen und rund um Wien auch neue Umspannwerke errichten müssen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up