Mittwoch, Februar 05, 2025

Die Interessensgruppe Austrian Mobile Power präsentierte Anfang Juni beim „Schauplatz Alternative Antriebe“ in Marchtrenk Elektromobilitätsprodukte und -services ihrer Mitgliedsunternehmen.

Initiator der Veranstaltung war ÖAMTC – einer der 33 Mitglieder von Austrian Mobile Power. Auf dem Gelände eines Fahrtechnikzentrums hatten die rund 1.000 Besucher die Möglichkeit, sich von der Alltagstauglichkeit elektrifizierter Fahrzeuge zu überzeugen. Neben E-Motorrädern, E-Bikes und E-Trikkes sowie reinen Elektroautos konnten auch E-Fahrzeuge mit Range-Extender-Technik wie der Opel Ampera getestet werden. Austrian Mobile Power präsentierte Produkte und Services ihrer Mitglieder BEKO, Clusterland Oberösterreich, General Motors Austria, Hager, KTM, Schrack und Raiffeisen Leasing – sowie von Partnern wie KTM Fahrrad und Renault.

„Wir unterstützen diese Veranstaltung, weil wir das grundlegende Interesse, aber auch den Informationsbedarf in der Bevölkerung sehen. Viele wissen eigentlich gar nicht, dass es schon zahlreiche alltagstaugliche Produkte gibt – seien es Ladestationen oder E-Fahrzeuge, die allein schon aufgrund der tollen Beschleunigung Spaß und Lust auf Mehr machen. Und wenn man bedenkt, dass laut aktueller Studien die Österreicher durchschnittlich nur 36 km pro Tag mit dem Auto fahren, ist die so oft diskutierte Reichweitenthematik für viele Anwendungsfälle im Zusammenspiel mit intelligenter Ladeinfrastruktur unbedeutend“, so Heimo Aichmaier, Geschäftsführer von Austrian Mobile Power. „Abhängig vom Standort bedarf es der Errichtung von Ladepunkten für langsames oder beschleunigtes Laden sowie von Schnellladestationen, wo die Batterie in 15 bis 30 Minuten auf 80% aufgeladen werden kann“, so Aichmaier.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up