Mittwoch, Februar 05, 2025

Mit der DIN SPEC 91454 veröffentlichte die deutsche Normierungsstelle kürzlich eine Empfehlung zur Vereinheitlichung und Strukturierung des Informationsaustausches hinsichtlich von Massengütern im Bauwesen. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Zdravko Vassilev, Lead Product Manager bei Sequello und DIN SPEC Mitwirkender, welche Bedeutung und Potentiale diese Veröffentlichung hat und warum sie auch für Österreich relevant ist.

A-Null Development hat sein Bauphysik-Programm Archiphysik um ein neues Feature ergänzt, das neben dem Energieausweis auf Knopfdruck auch eine vertiefte Ökobilanz ausspuckt. 

Zusammen mit der Nachfrage nach leistbarem Wohnraum steigt auch der Druck auf die Bauwirtschaft, nachhaltiger zu werden. Dringend gefragt sind deshalb innovative Lösungen, die beides vereinen. Einen solchen Versuch wagen Swietelsky und binderholz mit einer Kooperation. 

Das Familienunternehmen Steinbacher kann in seinem 60. Jubiläumsjahr ein starkes Plus verbuchen. 

Caverion, Anbieter für Gebäudetechnik, hat eine Vereinbarung über den Kauf sämtlicher Anteile an der Porreal GmbH in Österreich unterzeichnet, einschließlich ihrer Tochtergesellschaft Alea GmbH. Ziel ist die Stärkung der eigenen Position auf dem österreichischen Markt. 

Thermische Bauteilaktivierung wird fast ausschließlich mit Beton in Verbindung gebracht. Massivholz kann jedoch ebenso beim Heizen und Kühlen eines Gebäudes eingesetzt werden. An der FH Salzburg laufen Forschungsprojekte, Thoma Holz bietet bereits Bauteilaktivierung mit Holz an.

Das neue moderne Wohnprojekt com22PLUS der WAG-Tochter Kallco wird vollständig mit klimaneutraler Energie betrieben und versorgt. Dafür erhielt die WAG den „klimaaktiv Gold Standard“ von Bundesministerin Leonore Gewessler.

Ab dem 01. Juli gehört die Mayr Dachkeramik GmbH in Salching in Niederbayern nun offiziell zum internationalen Wienerberger Konzern. Damit erweitert der Ziegelproduzent sein Produktportfolio im Bereich des Dach-Zubehörs. 

Torsten Kreft und Michael Kromek sind die neuen Gesichter in der Baubranche. 

Am Tag des Festakts anlässlich ihres 75. Geburtstags sah sich das Exekutivkommitee der Bundesinnung Bau gezwungen, dem Vorwurf, Schuld an den Preissteigerungen am Bau zu sein, vorgebracht von Sozialminister Johannes Rauch, entschieden entgegenzutreten. Gefeiert wurde am Abend trotzdem.

Der Fachkräftemangel in der Baubranche ist zumindest zum Teil hausgemacht. Nicht weil die Unternehmen die Lehrlingsausbildung schleifen lassen – da gibt es seit 2016 eine Kehrtwendung –, aber laut AMS hat das Wachstum in den letzten Jahren die Beschäftigung kontinuierlich steigen lassen. Diese Nachfrage könne nun nicht gedeckt werden. Es gibt aber auch Ideen, wie man das ändern könnte.

Die aktuelle Markterhebung der Gebäudehülle + Dämmstoff Industrie 2050 zeigt, dass Schaumstoffe und alternative Dämmstoffe 2021 einen deutlichen Mengenzuwachs verzeichnen konnten.

Egal ob Eigenheim oder Kapitalanlage – der Immobilienmarkt boomt nach wie vor und die Preise steigen noch immer an. Eine aktuelle Studie des Proptech-Unternehmens PriceHubble nimmt den österreichischen Immobilienmarkt unter die Lupe und zeigt, wann der beste Zeitpunkt zum (Ver-)Kauf ist. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up