Sonntag, Februar 23, 2025

Am Tag des Festakts anlässlich ihres 75. Geburtstags sah sich das Exekutivkommitee der Bundesinnung Bau gezwungen, dem Vorwurf, Schuld an den Preissteigerungen am Bau zu sein, vorgebracht von Sozialminister Johannes Rauch, entschieden entgegenzutreten. Gefeiert wurde am Abend trotzdem.

Titelbild: Für seine Verdienste um das österreichische Baugewerbe wurde dem ehemaligen Bundesinnungsmeister Bau, Hans-Werner Frömmel (im Bild rechts mit seinem Nachfolger Robert Jägersberger) der Ehrenring, die höchste Auszeichnung der Bundesinnung Bau, verliehen. (Credit: Conny de Beauclair)

Den Rucksack, durch Mitnahme-Effekte schuld an den Preissteigerungen in der Baubranche zu sein, wollte sich die Bundesinnung Bau von Sozialminister Johannes Rauch nicht umhängen lassen. Die bauausführende Wirtschaft sehe sich selbst nicht als Preistreiber, vielmehr hätte man versucht, die explosionsartig gestiegenen Beschaffungskosten von Material und Energie bestmöglich abzufedern. Die Kostensteigerungen würden am Materialsektor ihren Ausgang finden, daher zählten die bauausführende Wirtschaft ebenso wie Auftraggeber bzw. Bauherr*innen zu den Leidtragenden dieser Entwicklung.

Gefeiert wurde am Abend dennoch. Im Rahmen des Festakts zum 75-jährigen Jubiläum der Bundesinnung Bau wurden nicht nur die wichtigsten Themen und Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft angesprochen, sondern auch das erfolgreiche Wirken des scheidenden Obmanns Hans-Werner Frömmel von zahlreichen Wegbegleiter*innen gewürdigt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up