Sonntag, Juni 30, 2024

Das neue moderne Wohnprojekt com22PLUS der WAG-Tochter Kallco wird vollständig mit klimaneutraler Energie betrieben und versorgt. Dafür erhielt die WAG den „klimaaktiv Gold Standard“ von Bundesministerin Leonore Gewessler.

Titelbild: v.l.n.r.: Matthias Kendlbacher (IPJ), Claudia Hufnagel (Kallco), Alexander Katzkow (DI Katzkow & Partner), Ronald Sirch (Kallco) und Jürgen Schneider (BMK) (Credit: klimaaktiv/APA-Fotoservice)

Wie zukunftsorientierte Konzepte umgesetzt werden können, zeigt Kallco mit ihrem Systempatent KlimaLoopPLUS. Für das Wohnprojekts com22PLUS mit 163 Mietwohnungen im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse in Wien-Donaustadt wird ausschließlich erneuerbare und fossilstofffreie Energie für die Warmwasseraufbereitung, Raumheizung und sogar Gebäudekühlung von Wohnungen angewendet. In Wien ein Novum im großvolumigen Wohnbau - dank Erdwärme, Außenluft und Sonnenstrom kann so gänzlich auf fossile Energieträger verzichtet werden.

Dieses Engagement wurde nun mit der Auszeichnung „klimaaktiv Gold Standard“ gewürdigt. com22PLUS wurde Anfang 2022 an die Bewohner*innen übergeben und reüssiert außerdem als IBA_Wien Projekt mit Schwerpunkt Neues Soziales Wohnen. 

Klimaneutrale Energieversorgung dank KlimaLoopPLUS

Das klimaneutrale Wohnprojekt com22PLUS im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse in Wien-Donaustadt. (Bild: WAG)

Das neue System KlimaLoopPLUS bedient sich ausschließlich erneuerbarer Energien. Selbst das Kühlen erfolgt durch Freecooling mittels Erdwärme. Da Heizen und Kühlen ohne fossile Primärenergie erfolgen, können derart konzipierte Wohnungen sehr kosteneffizient genutzt werden. „Ein Meilenstein für nachhaltiges Wohnen“, zeigt sich Stefan Eisinger-Sewald, Geschäftsführer der Kallco, erfreut über die Auszeichnung. Im Rhythmus der Jahreszeiten nutzt das System die Energie aus Erdwärme, Außenluft und Sonnenstrom zur Wärmebereitung und entzieht dem Gebäude Überschusswärme zur Kühlung im Sommer. Mittels Temperierung über Fußbodenheizung und oberflächennahe Deckenkühlung (Bauteilaktivierung) sorgt KlimaLoopPLUS damit für innovativen - und nachhaltigen - Wohnkomfort.

Kallco hat aktuell bereits weitere rund 1.100 Wohnungen mit dem neuen Energiesystem in Wien innerhalb der nächsten 4 Jahre in Planung. Bei den nächsten Projekten der WAG soll KlimaLoopPLUS auch in Oberösterreich zum Einsatz kommen. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up