Sonntag, Februar 23, 2025
Kosten für Reaktion auf Cyberangriffe: durchschnittlich 5,7 Millionen Euro

Barracuda Networks hat einen "Cybernomics 101 Report" veröffentlicht, der die finanziellen Auswirkungen von und Gewinnmotive hinter Cyberattacken analysiert. Die Untersuchung ergab, dass für deutsche Unternehmen die durchschnittlichen jährlichen Kosten für die Reaktion auf Angriffe rund 5,7 Millionen Euro betragen. Der Bericht schlägt auch Alarm, weil Hacker erforschen, wie sie generative KI-Technologie (GenAI) einsetzen können, um Umfang, Raffinesse und Effektivität ihrer Angriffe zu erhöhen. 53 Prozent der befragten deutschen Sicherheitsexperten glauben, dass Hacker durch KI in die Lage versetzt werden, mehr Angriffe durchzuführen. Zudem erlebten 71 Prozent der deutschen Unternehmen im letzten Jahr einen Ransomware-Angriff und 59 Prozent zahlten das Lösegeld.

Für den Report wurden durch das unabhängige Forschungsunternehmen Ponemon Institute 1.917 IT-Sicherheitsexperten befragt, die für die IT-Sicherheitsfunktionen oder -aktivitäten ihres Unternehmens verantwortlich sind. Sie repräsentieren Unternehmen mit 100 bis 5.000 Mitarbeitern aus verschiedenen Branchen in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich und Australien. 

Durch die Befragung von Teilnehmern, die sich als ethische Hacker identifizieren, gibt der Report zudem Einblicke, in die am meisten genutzten Angriffsvektoren und welche davon den größten Ertrag für Angreifer ermöglichen können. Die Top drei genannten Vektoren waren Angriffe auf schwache Authentifizierung (55 Prozent), Phishing oder Spear Phishing (48 Prozent) und die Ausnutzung bekannter Schwachstellen (45 Prozent).

Die Untersuchung zeigt darüber hinaus die Verhaltensweisen und bewährten Sicherheitsmaßnahmen auf, die von am besten gegen Cyberangriffe gewappneten Unternehmen umgesetzt werden. Der Bericht stellt Best Practices vor, die jedem Unternehmen dabei helfen, Angriffe effektiver zu erkennen, einzudämmen und sich von ihnen zu erholen. Dazu gehören die Einführung eines Plattformkonzepts für die Sicherheit, anstatt sich auf eine Sammlung unterschiedlicher einzelner Sicherheitstools oder -lösungen zu verlassen, die Implementierung privilegierter Zugriffsrechte, um sicherzustellen, dass sensible Daten nur autorisierten Personen zugänglich sind, und die Erstellung (und regelmäßige Überprüfung) eines Incident Response Plans.

„Die Untersuchung unterstreicht die harte Realität von Datenpannen, zeigt aber auch, dass Unternehmen nicht machtlos sind“, sagt Fleming Shi, CTO von Barracuda. „Proaktive Überwachung und Angriffserkennung, um den Forschritt hin zu schwerwiegenderen Angriffsstufen wie Datenexfiltration oder Ransomware-Infektion zu verhindern, ist grundlegend. Indem Unternehmen sich frühzeitig auf diese Szenarien vorbereiten, können sie Auswirkungen und Kosten dieser Vorfälle deutlich reduzieren.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up