Sonntag, Februar 23, 2025
Schutzschild gegen Cyberattacken
Harald Erkinger ist Geschäftsführer der IT-Zertifizierungsstelle CIS. (Fotocredit: Ela Angerer)

2024 bringt bedeutende Fortschritte für den Schutz gegen Cyberkriminalität. CIS-Geschäftsführer Harald Erkinger gibt einen Überblick über die geplanten Maßnahmen.

Die Einführung und Umsetzung mehrerer geplanter Richtlinien und Gesetze bietet Unternehmen einen effektiven Hebel zur Stärkung ihrer Sicherheitsmaßnahmen. »Diese Richtlinien betonen die Dringlichkeit, adaptive und resiliente Sicherheitsmaßnahmen zu etablieren«, sagt Harald Erkinger, Geschäftsführer der CIS – Certification & Information Security Services GmbH. »Dies ist von entscheidender Bedeutung, um nicht nur Kund*innen und Geschäftspartner*innen, sondern auch das eigene Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes wirksam zu schützen.«

Checkliste:
Die vier neuen Richtlinien

  1. Netz- und Sicherheitsrichtlinie (NIS 2)
    Ab Oktober 2024 gelten für Unternehmen kritischer und systemrelevanter Sektoren verpflichtende Risikomanagementmaßnahmen und Meldevorschriften bei Sicherheitsvorfällen. Die Geschäftsführung bzw. der Vorstand haften bei Verstößen. In Österreich gilt derzeit das NIS-Gesetz von 2016, das bereits die Anforderungen an die Cybersicherheit in gesellschaftlich wichtigen Bereichen spezifiziert.

  2. Cyber Resilience Act (CRA)
    Der angekündigte Vorschlag betrifft alle Produkte, die direkt oder indirekt mit einem anderen Gerät oder Netzwerk verbunden sind. Dies bedeutet, dass produzierende Unternehmen Cybersicherheit künftig während des gesamten Produktzyklus ernst(er) nehmen müssen. Ausnahmen soll es für Open Source und bereits stark regulierte Bereiche wie Medizinprodukte oder Autos geben. 

  3. Artificial Intelligence Act (AIA)
    Durch dieses Übereinkommen im Rahmen der EU-Digitalstrategie soll die Anwendung von künstlicher Intelligenz reguliert werden – weltweit einzigartig in dieser Form. Der Entwurf enthält konkrete Vorschläge für den Umgang mit KI in Forschung und Wirtschaft. Derzeit ist noch nichts in nationales Recht überführt, dennoch sollten sich Unternehmen mit möglichen Implikationen beschäftigen.

  4. Trusted Information Security Assessment (TISAX)
    Der Verband der deutschen Automobilindustrie (VDA) hat im Oktober 2023 die neue Version 6 des ISA-Katalogs mit wesentlichen Neuerungen veröffentlicht. Dieses Control-Framework definiert die Anforderungen an Cyber- und Informationssicherheit nach dem jüngsten Stand der Technik für die Zulieferer aus Sicht der Automobilindustrie und stellt die Prüfungsgrundlage für Assessments dar.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up