Mittwoch, Februar 05, 2025
Digitalisierungsoffensive für österreichische Unternehmen
Die Papagei-Lernplattform ist sowohl am Desktop als auch mobil in der App nutzbar. (Bild: Papagei)

Mit kostenlosen online Kursen und einer interaktiven Lernplattform wollen Microsoft und der e-Learning Anbieter Papagei österreichische Unternehmen beim Aufbau von digitalen Kompetenzen in ihrer Belegschaft unterstützen. 


Wissen, Lernen und Weiterbildung sind erfolgsentscheidende Faktoren für Unternehmen. In einer Zeit, die geprägt ist vom disruptiven Wandel und unvorhersehbaren globalen Ereignissen, sind gut ausgebildete Mitarbeiter*innen deshalb maßgeblich für den Unternehmenserfolg. Der e-Learning Anbieter Papagei – digital learning solutions und Microsoft Österreich starten aus diesem Grund eine gemeinsame Initiative. Das Ziel: Österreichische KMUs und ihre Mitarbeiter*innen mit kostenlosen Bildungsangeboten beim Aufbau digitaler Fähigkeiten zu unterstützen.


Kostenlose Schulungen für österreichische Unternehmen

Sowohl Papagei als auch die Muttergesellschaft Trenkwalder stellen fortan ihren Kunden die Trainingsinhalte aus dem „Digital Skills“ Programm von Microsoft in der Papagei Lernplattform kostenlos zur Verfügung. Die Trainings auf der Lernplattform von Papagei sind sowohl am PC als auch in der App auf allen Tablets und Smartphones abrufbar. In kurzen Lernhäppchen werden die dabei wichtigsten digitalen Funktionen und Anwendungen einfach, verständlich und anhand von Beispielen erklärt. 

„Digitale Kompetenzen sind entscheidende Voraussetzungen für den beruflichen Erfolg und somit auch für den Erfolg von Unternehmen. Mit der ersten Rechenzentrumsregion in Österreich erlangen Unternehmen, so wie auch der öffentliche Sektor Zugang zur Leistungsfähigkeit von weltweit hochverfügbaren, zuverlässigen und vertrauenswürdigen Microsoft Cloud-Lösungen. Um diese Technologien effizient nutzen zu können, sind Menschen mit dem nötigen Know-how und den richtigen Fähigkeiten gefragter denn je“, so Florian Slezak, Cloud Region Lead Microsoft Österreich. 

Dazu ergänzt Dr. Michaela Meier, CEO von Papagei: „Besonders Mitarbeiter*innen, die wenig oder keinen unmittelbaren Bezug zu digitaler Technik haben, fühlen sich inzwischen oft verunsichert. Sie alle verfügen über Potenziale und Wissen. Diese werden zukünftig am Arbeitsmarkt fehlen, wenn sie nicht heute abgeholt werden und einen einfachen Zugang zu dem wichtigsten Grundlagenwissen erhalten.“


Die Global Skills Initiative von Microsoft

Die Kooperation von Microsoft und Papagei ist Teil der großen Ausbildungsinitiative von Microsoft zur Stärkung digitaler Fähigkeiten in Österreich. Nahezu alle Berufsbilder werden durch digitale Kompetenzen aufgewertet – niemand sollte im Wandel zurückbleiben. Darüber hinaus braucht es spezialisierte Fachkräfte, um Innovation und Fortschritt weiter voranzutreiben. In Österreich fehlen laut Schätzungen der WKÖ um die 10.000 IT-Fachkräfte.

Aus diesen Gründen brauche es ein niederschwelliges Bildungsangebot im digitalen Bereich. Der gesamte Lernpfad des Programms umfasst rund 5 Stunden Lernzeit, aufgeteilt in sechs Kurse mit jeweils 10-15 Micro-Trainings. Mittels Video-Anleitungen werden Funktionsweisen und wichtige Anwendungs- und Sicherheitstipps in der Nutzung von Computern, dem Internet und den gängigen Office-Anwendungen bis hin zu Videotelefonie und digitalem Dokumentenaustausch erklärt. 

Die Digital Skills-Trainings sowie die Papagei-Lernplattform können von Unternehmen und Institutionen kostenlos genutzt werden. Unter folgendem Link steht eine Informationsseite zur Verfügung: www.papagei.com/microsoft.

Alternativ können die Zugänge zur Lernplattform auch über E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. angefordert werden.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up