Freitag, Februar 07, 2025
Wie sich Mobilität verändern muss
Die Magnetschwebebahn ist eines der zukunftsweisenden Mobilitätskonzepte von moodley industrial design.

Daniel Huber, Managing Partner von moodley industrial design, entwirft die Transportmittel der Zukunft. Bei den International Mobility Days der WKO gab er Einblicke in nachhaltige Mobilitätslösungen.

Carsharing, elektrische Verkehrsmittel oder autofreie Städte? Welche umweltfreundlichen Alternativen werden uns in Zukunft vorantreiben?
»Momentan fehlt vor allem noch eines: branchenübergreifende Innovationen«, weiß Daniel Huber, Managing Partner bei moodley industrial design.
»Die Automobilindustrie optimiert Autos, die Bahnindustrie die Bahnen und die Flugzeugindustrie Flugzeuge. Wer wirklich nachhaltig etwas bewegen will, muss holistischer denken.«

Mit seinem interdisziplinären Team lotet er seit über 25 Jahren das Zusammenspiel von Strategie, Design, Engineering und die Methoden des Design-Thinking aus – für renommierte Partner wie Rosenbauer, DTM, Schaeffler, Siemens und Porsche. Projekte wie ein Hybrid-Feuerwehrauto oder ein vollelektrischer Rennwagen wurden bereits umgesetzt.

»Wer Geschäftsmodelle nachhaltig verändern will, braucht eine agile Denkweise und den Mut zur Innovation«, erklärt Daniel Huber. Wie weit die Methoden der Designer das Feld der Innovation öffnen können, zeigt das multimodale Mobilitätskonzept, das moodley gemeinsam mit Siemens Mobility entwickelte und im Rahmen der International Mobility Days 2021, veranstaltet von der Wirtschaftskammer Österreich, präsentierte.

»One for all« ist eine Lösung auf Basis bestehender Infrastruktur, die sowohl für Personen- als auch für Frachtverkehr optimal nutzbar ist. Ein neuartiges System von variabel einsetzbaren Pods verbindet Straße, Schiene, Luftfahrt und mehr und schafft eine resiliente, effiziente und nachhaltige Mobilität.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up