Freitag, Februar 07, 2025
Neuer Spieler im Casino-Vorstand
Unser "Kopf des Monats": Erwin van Lambaart , der neue Chef der Casinos Austria.

Der Niederländer Erwin van Lambaart wird ab 1. April 2022 neuer Chef der Casinos Austria. Eine langwierige Suche findet ihr Ende, beim Glücksspielkonzern bricht eine neue Ära an.

Der Neue sollte Führungserfahrung in der Glücksspielbranche und im Umgang mit staatlichen Eigentümern haben sowie Deutsch sprechen. Keine leichte Aufgabe für Headhunter Spencer Stuart. Nach dem Desaster um Bestellung und Abgang des FPÖ-nahen Managers Peter Sidlo waren diesmal alle Beteiligten sichtlich um eine wasserdichte Lösung bemüht. Der Staatsholding ÖBAG, die 33 Prozent an der Casinos Austria AG (Casag) hält, stünde zwar laut Syndikatsvertrag das Nominierungsrecht zu, das Sagen hat im Aufsichtsrat jedoch die tschechische Sazka-Gruppe.

»Nach den Schwierigkeiten der Vergangenheit war es ganz entscheidend, einen transparenten und internationalen Standards entsprechenden Prozess für die Vorstandsbestellung aufzusetzen«, betonte Casag-Aufsichtsratspräsident Wolfgang Hesoun. Lambaart löst Bettina Glatz-Kremsner, die nach über 30 Jahren im Konzern ihren Vertrag nicht mehr verlängern wollte, per 1. April 2022 als Generaldirektor ab. Schon am 14. April kommt der 58-Jährige als Vorstand an Bord, um die Übergabe zu managen.

Lambaarts bisherige Karriere verlief recht unkonventionell. Der Absolvent der Hoge Hotelschool in Den Haag war zunächst 13 Jahre in der Hotellerie tätig, brachte dann als Produzent Musicals wie »The Lion King« und »Mama Mia« auf die Bühne und wurde schließlich Medien- und Eventmanager. 2016 wechselte er abermals die Branche und unterzog als CEO das staatliche Glücksspielunternehmen Holland Casino, mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen und 14 Standorten, sowie das Online-Gaming einer Modernisierungskur. Diese Restrukturierung diente der Casag 2020 für ihr Sparprogramm »ReFit« als Vorbild.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up