Donnerstag, Februar 06, 2025
Horváth Österreich baut Führungsteam aus
Das erweiterte Führungsteam der Managementberatung Horváth & Partners in Österreich besteht nun aus Peter Schentler und Stefan Bergsmann. (Foto: Fotodienst/Klaus Ranger)

Die auf Controlling und Unternehmenssteuerung fokussierte Managementberatung Horváth & Partners baut ihr Führungsteam in Österreich weiter aus. Geschäftsführer Stefan Bergsmann holt den gelernten Wirtschaftsingenieur und Finanzspezialisten Peter Schentler ins Management, um die strategische und thematische Verbreiterung abzusichern. Noch im Sommer wird das Büro ins Hauptbahnhof-Viertel übersiedeln.

Die Österreich-Zentrale des internationalen Managementberaters Horváth mit über 1000 Berater*innen in zehn Ländern hat sich in den vergangenen 25 Jahren stetig vergrößert und zählt die umsatzstärksten Unternehmen des Landes zu ihren Kunden. Das weitere Wachstum soll mit einer Aufstockung des Beratungsteams auf 60 Berater*innen und der Einmietung in ein knapp 900 Quadratmeter großes Büro am Hauptbahnhof unterstrichen werden. Österreich-Chef Stefan Bergsmann spricht vom größten Entwicklungsschritt seines Teams seit der Gründung.

Standen Organisations- und Steuerungsthemen bisher im Mittelpunkt, soll die mit der beschleunigten Digitalisierung einhergehende "breitere Themenaufstellung" künftig auch unter dem Motto "Green Transformation" stehen. Für viele Unternehmen stellt sich - gerade jetzt nach der Corona-Pandemie - die Frage, was Klimawandel, CO2-Neutralität, Energiewende und Kreislaufwirtschaft betriebs- und gesamtwirtschaftlich im eigenen Haus eigentlich bedeuten.

Den "Wachstumsschritt" will Horváth Österreich nicht nur im eigenen Haus vollziehen, sondern auch mit seinen Kunden gehen. "Der wirtschaftliche Umbruch durch die digitale Transformation ist grundlegend und hat Auswirkungen auf alle Produkte, Märkte wie Geschäftsprozesse. Horváth hilft dabei, neue Produktions- und Organisationsstrukturen zu erarbeiten, um den Wandel und die Dynamik der Veränderungen bestmöglich zu bewältigen", sagt Bergsmann.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up