Donnerstag, Februar 06, 2025
Nachhaltiges BuyBack-Programm

Über die refurbed-Plattform können Konsument*innen ab sofort ihre alten Handys und Tablets verkaufen und in ein »zweites Leben« bringen.

Für den Verkauf eines Altgeräts auf der refurbed-Plattform sind nur wenige einfache Schritte erforderlich: Das entsprechende Gerät unter buyback.refurbed.com auswählen und weitere Angaben ergänzen. Dann wird der kalkulierte Ankaufspreis angezeigt – für ein iPhone 8 gibt es beispielsweise bis zu 109 Euro, für ein iPhone X bis zu 179 Euro. Ist die Kundin oder der Kunde damit einverstanden und legt den Artikel in den Verkaufskorb, wird ein kostenloses Versandetikett übermittelt. Sobald das Gerät bei refurbed einlangt, wird der Zustand überprüft und der Geldbetrag umgehend überwiesen.

Damit schließt das Green-Tech-Startup den Kreislauf: Konsument*innen bekommen Geld für ihr Altgerät zurück und tragen so aktiv dazu bei, die jährlich anfallenden Tonnen an Elektroschrott zu reduzieren. »Mit unserem BuyBack-Programm, das den kostenlosen und versicherten Hin- und Rückversand inkludiert, wollen wir allen Unentschlossenen und Noch-Nicht-Überzeugten eine sichere und nachhaltige Alternative bieten«, sagt Kilian Kaminski, Mitgründer von refurbed.
Die Geräte werden nach strengen Daten- und Umweltschutzstandards vollständig erneuert und wieder in den Kreislauf gebracht. Irreparable Handys, Smartphones und Tablets, die sich nicht mehr für den Refurbishment-Prozess eignen, können direkt über die Plattform gespendet werden. Sie werden gesammelt und fachgerecht recycelt. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie liegen allein in deutschen Haushalten rund 200 Millionen Smartphones ungenutzt herum – umgerechnet auf Österreich wären das in etwa 25 Millionen Stück. »Wenn wir es schaffen, nur einen Bruchteil dieser Altgeräte wieder in den Kreislauf zurückzubringen, ist das bereits ein großer Erfolg«, sind die refurbed-Gründer überzeugt: »Es zählt jeder einzelne Schritt, der dazu beiträgt, mit den Ressourcen unserer Erde verantwortungsvoller umzugehen.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up