Donnerstag, Februar 06, 2025
Henkel investiert in Erneuerbare

Bereits seit Oktober 2020 bezieht Henkel für den Standort Wien-Erdberg ausschließlich »grünen« Strom. Nun kommt eine eigene Photovoltaikanlage dazu.

Um den ökologischen Fußabdruck weiter zu verbessern, wird im Spätsommer 2021 eine Photovoltaikanlage in Betrieb gehen und einen Teil des täglichen Strombedarfs der Verwaltungsgebäude sowie der Produktion abdecken. »Nahezu der gesamte erzeugte Strom wird direkt verbraucht werden – dort, wo er benötigt wird«, weiß Florian Döring, Projektingenieur bei Henkel. Der verbleibende Rest wird ins Wiener Stromnetz eingespeist.

Die Kosten für die mehr als 2000 m² große Anlage, die auf dem Dach des mehrere Gebäude umfassenden Komplexes installiert wird, belaufen sich auf rund 420.000 Euro – ein Investment, das sich durchaus lohnt, wie Johannes Hiergeist, Leiter Einkauf indirekte Materialien & Services bei Henkel, bestätigt: »Die Photovoltaikanlage wird ca. 450 MWh produzieren und mehr als 110 Tonnen CO2 pro Jahr gegenüber dem handelsüblichen Strommix einsparen.«

Das Werk in Wien gilt als eine der führenden Produktionsstätten im Henkel-Konzern. 2020 wurden über 200.000 Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel produziert. Für sein engagiertes Umweltmanagement erhielt Henkel Österreich 2019 den »Umweltpreis der Stadt Wien«. Im Vorjahr wurde zudem die 2018 erlangte EMAS-Zertifizierung, die höchste staatliche Auszeichnung für Umweltmanagement, revalidiert. Derzeit läuft ein Pilotprojekt, bei dem es gelang, den Rezyklat-Anteil bei der Herstellung von Waschmittelflaschen aus Hartpolyethylen auf 60 Prozent zu steigern. Bei weiterer Optimierung soll eine vollständige Neuproduktion aus Rezyklat möglich sein. Die ersten Behälter mit hohem Altkunststoffanteil kommen in Kürze auf den Markt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up