Freitag, Februar 07, 2025

Das SAP-Beratungsunternehmen CNT Management Consulting AG mit Sitz in Wien und weiteren Standorten in Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien und Brasilien, ist im Geschäftsjahr 2019 erneut gewachsen und markiert mit 54,5 Mio. Euro einen neuen Umsatzrekord (+4,88%). Die Zahl der Beschäftigten wurde auf 270 Berater/innen erhöht (+10%).

Im 20. Jahr seines Bestehens hat CNT gleich mehrere Expansionsschritte vollzogen. Mit neuen Niederlassungen in Bozen (Italien) und Hasselt (Belgien) kam das Beratungshaus den vielfältigen Anforderungen seiner Kunden nach, die in den genannten Ländern tätig sind. Im Frühjahr 2020 wurde das CNT-Büro in Zürich (Schweiz) eröffnet, und eine Niederlassung in Atlanta (USA) ist in Planung. An den neuen Standorten bauen versierte CNT-Berater/innen lokale SAP-Teams auf, die mit den Kunden vor Ort auf einer Wellenlänge und Sprache arbeiten.

Die Nachfrage nach SAP-Neueinführungen bzw. Umstellung bestehender ERP-Systeme auf SAP S/4HANA ist unverändert hoch, in manchen Bereichen - und das trotz der Corona-Krise - sogar noch stärker geworden. Hauptgrund dafür ist der Druck zur beschleunigten Digitalisierung und Automatisierung in den Unternehmen. Umsatzbringer sind vor allem die großen länderübergreifenden Rollouts in Europa, Asien und Lateinamerika. CNT kommt dabei die langjährige Erfahrung und Qualität in der Umsetzung von konzernweiten Projekten zugute.

Talentesuche geht weiter

Trotz ausgedünntem Personalmarkt konnte CNT im vergangenen Jahr über 30 neue Berater/innen gewinnen, 2020 sind es bis dato 20 junge Talente, die jetzt durch die SAP-Schulungen laufen. "Aber das reicht nicht aus", erläutert CNT-Vorstand Andreas Dörner. "Der Lockdown hat in vielen Unternehmen dazu geführt, Investitionen im IT- und ERP-Bereich vorzuziehen. Daher müssen wir hart daran arbeiten, viele weitere Young Professionals zu Consultants auszubilden." Bis Jahresende rechnet der CNT-Vorstand mit der Rekrutierung und Aufnahme von über 30 neuen Kandidat/innen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up