Donnerstag, Februar 06, 2025
Vergabe des "Award für Awards"

Preisverleihung für VeranstalterInnen von Wettbewerben und Branchentreff „alpha awards Forum 2020” im November in Wien.

Wettbewerbe sind die Königsdisziplin in der Eventbranche – noch dazu, wenn sogar Award-VeranstalterInnen für ihre Arbeit ausgezeichnet werden: Am 12. November 2020 wird zum bereits zweiten Mal der „alpha awards Grand Prix“ vergeben. Dieser „Award für Awards“ richtet sich an Veranstalter, denen es besonders gut gelungen ist, strategische Ziele zu erreichen und Menschen in Bewegung zu bringen. Die Preisverleihung wird von dem Unternehmen alpha awards ausgerichtet und findet am höchsten Punkt Wiens, im „ThirtyFive – top of Vienna“ am Wienerberg statt.

„Wettbewerbe fördern Menschen in ihrer Weiterentwicklung, motivieren sie zu Bestleistungen und inspirieren sie, ihr gesamtes Potential zu entfalten. Daher ist es uns ein großes Anliegen, den herausragenden Beitrag, den Award-VeranstalterInnen für die Allgemeinheit leisten, publik zu machen und zu prämieren“, bekräftigt Stefan Böck, CEO alpha awards. „Wir wollen all jene fördern, die mit kreativen Mitteln andere dazu motivieren, die eigene Individualität zu entdecken und zum Ausdruck zu bringen.“

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen und Organisationen mit Sitz in Österreich, Deutschland und der Schweiz, deren Preisverleihung für ihren Wettbewerb zwischen dem 1. Juli 2017 und dem 31. August 2020 stattgefunden hat. Davon ausgenommen ist die Sonderkategorie – Beste Anpassung an COVID-19. Hier gibt es keine Zeitraumbeschränkung. Die Wettbewerbs-Projekte können entweder von Auftraggebern oder den ausführenden Agenturen und Partnern eingereicht werden.

Das Team von alpha awards hat mit der gleichnamigen Award-Management-Software in den vergangenen Jahren bereits mehr als 500 nationale und internationale Wettbewerbe unterschiedlicher Ausrichtungen und Größen erfolgreich abwickelt. Das webbasierte Einreich- und Bewertungstool minimiert den administrativen Aufwand bei der Abwicklung von Wettbewerben um bis zu 70 % und bietet EinreicherInnen und JurorInnen ein userfreundliches und transparentes System für die Datenübermittlung und Bewertung.

Zusätzlich zu der Award-Management-Software bietet das Unternehmen mit Sitz in Wien Beratungsdienstleistungen an, um bestehende Awards zu optimieren oder neue Wettbewerbe zu konzipieren.

Fachkonferenz und Forum
Das alpha awards Forum 2020 findet am Tag der Preisverleihung statt und bietet eine Plattform für den Austausch von Wettbewerbs-VeranstalterInnen und wertvolle Informationen für Optimierungen und Inspirationen für Awards. Wie begeistere ich Sponsoren für meinen Wettbewerb? Mit welchen Checklisten und welcher Dramaturgie kann ein Award zu einem attraktiven Kommunikations-, Design und Event-Projekt geformt werden? Die Vorträge enthalten Best-Practice-Beispiele für Aufgaben, Zeitpläne und die „Customer Journey“ von Wettbewerben sowie Informationen aus einer Branchenstudie zur Motivation von EinreicherInnen und Erfahrungen mit Einreich- und Wettbewerbsprozessen aus Sicht von TeilnehmerInnen.

Einreichung zum „alpha awards Grand Prix 2020“ sowie Anmeldung und Informationen zum „alpha awards Forum 2020“ unter www.alpha-awards.com/grandprix

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up