Mittwoch, Februar 05, 2025
Kopf des Monats: der Unruhestifter
Foto: ORF/ Hans Leitner

Ex-Skirennläufer und TV-Moderator Armin Assinger ist Aufsichtsratsvorsitzender der neu geschaffenen Bundes-Sport GmbH. Scharfe Kritik gab es schon vorab – an der Organisation und an seiner Bestellung.

Es war eine der letzten Personalentscheidungen von Verteidigungs- und Sportminister Hans Peter Doskozil und geradezu symptomatisch für Österreich. Eigenhändig betraute er den TV-Quizmaster der Nation, Armin Assinger, mit dem Vorsitz im Aufsichtsrat der Bundes-Sport GmbH (BSG), die ab 1. Jänner 2018 für die Verteilung sämtlicher Fördermittel im Breiten- und Spitzensport verantwortlich zeichnet – konkret 120 Millionen Euro jährlich. »Er verfügt über persönliche Erfahrung als Spitzensportler und kennt die österreichische Sportwelt in all ihren Facetten«, begründete Doskozil seine Wahl. Das muss als Qualifikation genügen.

Als Geschäftsführer fungieren der ehemalige Tennis-Profi Clemens Trimmel sowie Michael Sulzbacher, bisheriger Geschäftsführer der Bundessportzentren. Die einzige Frau – Doris Di Giorgio, Juristin im Sportministerium und Expertin für das Förderwesen – kam nicht in den Dreiervorschlag. Auch das verwundert nicht: Das Sportmanagement in Österreich ist eine Männerdomäne. Auch in der neuen BSG findet sich wie in den meisten Sportverbänden und Vereinen in keinem einzigen Gremium eine Frau.
In seiner Ära als aktiver Skirennläufer gewann Assinger vier Weltcuprennen. Größere Popularität erlangte der ausgebildete Gendarm als Co-Kommentator sowie Moderator der »Millionenshow«.

Assinger werde »für positive Unruhe im Sport sorgen«, hatte Doskozil angekündigt. Das könnte durch die von Nicola Werdenigg ausgelöste Debatte über sexuelle Übergriffe und Gewalt im Skisport überflüssig werden. Bis auch in anderen Sportarten Missbrauchsfälle zutage treten, ist es nur eine Frage der Zeit. Diese Diskussion schade dem Spitzensport, erklärte jedoch der 53-Jährige, indem er sich schützend vor den stümperhaft agierenden ÖSV stellte. Obwohl seit 35 Jahren im Skizirkus involviert, sei ihm diesbezüglich »nicht das Geringste« zu Ohren gekommen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up