Mittwoch, Februar 05, 2025
Petition: Ausbildung statt Abschiebung
Foto: Thinkstock

Eine Gruppe oberösterreichischer Unternehmerinnen und Unternehmer startete eine Initiative gegen die drohende Abschiebung von Asylwerbern, die in ihren Betrieben eine Lehre absolvieren.

Oberösterreich ist ein Musterland der Integration – 290 Geflüchtete haben hier in den vergangenen Monaten einen Ausbildungsplatz gefunden. In ganz Österreich sind es insgesamt 713.

Eine Win-win-Situation für den aufstrebenden Wirtschaftsstandort: In vielen Branchen und Berufen suchen die Firmen händeringend nach Fachkräften, Lehrstellen können oft nicht besetzt werden. Experten rechnen bis 2020 mit 19.000 fehlenden Arbeitskräften allein in Oberösterreich, großteils in der Gastronomie. Bei der Dachdeckerei Hochstöger meldete sich heuer kein einziger Bewerber, obwohl die Firmenchefin Sylvia Hochstöger das Unternehmen bei Lehrlingsmessen vorstellte und Führungen für Hauptschulklassen anbot. Seit eineinhalb Jahren beschäftigt der kleine Familienbetrieb in Pabneukirchen den Afghanen Shaffiqulla – doch möglicherweise nicht mehr lange. Seit der 23-jährige in erster Instanz einen negativen Asylbescheid erhielt, ist Hochstöger fest entschlossen, für seinen Verbleib zu kämpfen: „Warum lässt man diese Menschen, die sich doch vorbildlich integrieren und uns Unternehmern damit auch ein Stück weit Hoffnung geben, ihre Lehre nicht fertig machen?“

Zahlreiche Betriebe und Unterstützer unterzeichneten bereits die Online-Petition und berichten von ähnlichen Erfahrungen. Anfang November wurde aus einem Gasthaus in Dietach ein aus Pakistan geflüchteter Kochlehrling verhaftet und direkt aus der Küche, vor den Augen der Gäste, abgeführt. Die Wirtin Hermine Hanke legte beim Bundesverwaltungsgericht Berufung ein – vergeblich: „Er war erst im zweiten Lehrjahr und hat gekocht wie ein ausgebildeter Koch.“ Sie hat die Hoffnung auf eine humanitäre Lösung nicht aufgegeben und schickt ihrem Mitarbeiter sogar Geld nach Islamabad.

Online-Petition: https://www.openpetition.eu/petition/online/ausbildung-statt-abschiebung

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up