Montag, September 25, 2023

Das Bundesministerium für Finanzen, das Bundesministerium für Inneres, die Länder Oberösterreich und Niederösterreich, die Stadt Wien sowie der Hauptverband der Sozialversicherungsträger (HVB) haben gemeinsam mit dem Bundesrechenzentrum und den IT-Services der Sozialversicherung (ITSV GmbH) einen "Cloud Storage Verbund" gestartet. Ziel ist die rasche Bereitstellung von sicherem Speicherplatz.

Josef Probst, Generaldirektor des HVB, freut sich über dieses „Beispiel der wirksamen und organisationsübergreifenden Zusammenarbeit im öffentlichen Bereich.“  Die beteiligten Partner bringen dabei eigenen freien Speicher in einen Verbund ein und stellen diesen den anderen Partnern zur Verfügung. Wenn nun ein Partner kurzfristig Bedarf an Speicher hat, kann er ihn sehr rasch aus dem Verbund beziehen.

Die Vorteile dieses Verbunds liegen auf der Hand: Behörden können sehr schnell Verfahren starten, bei denen riesige Datenmengen verarbeitet werden müssen. Sie können dabei sicher sein, dass die meist sensiblen Daten in einer sicheren Umgebung gespeichert werden. „Wir nehmen Digitalisierung ernst“, erläutert Gerhard Popp, Sektionschef im BMF. „Der Storage-Verbund eröffnet neue Chancen der Zusammenarbeit.“

Bezahlt wird nur der Speicher, der bestellt ist, und zwar nur für die Dauer der Bestellung. IT-Verantwortliche müssen zur Abdeckung von Spitzenlasten keinen Speicher einkaufen und aufbauen, der danach ungenutzt bleibt. Der Speicher liegt dabei in einer Cloud-Umgebung, die sich im sicheren Behördenumfeld befindet, der Trusted Government Cloud Austria. Ulrike Huemer, CIO der Stadt Wien: „Es wäre schön, wenn uns derartige Kooperationen noch in vielen Bereichen gelingen würden.“

Für das BRZ ist der Start dieses Projekts ein großer Erfolg, aber auch ein erster wichtiger Schritt. „Das BRZ leistet hier seinen Beitrag zur digitalen Transformation. Das ist eine gute Basis, um mit unseren Partnern auch bei anderen zukunftsweisenden Technologien wie etwa Blockchain zusammenarbeiten“, führt Markus Kaiser, BRZ-Geschäftsführer aus. Alle Partner im Storage Verbund haben Interesse an der Zusammenarbeit auch bei anderen IT-Themen bekundet. Über den Cloud Storage Verbund können einige hundert TB "jederzeit verfügbar gemacht werden", heißt es.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up