Mittwoch, Februar 05, 2025

Wir werden künftig öfter und kürzer verreisen. Gefragt sind zunehmend »lost places« in entlegene Regionen der Erde und in der Tiefsee.

Anlässlich des 100. Geburtstags der Verkehrsbüro Group wagte Österreichs größter Tourismuskonzern einen Blick in die nahe Zukunft. Schon in 15 bis 20 Jahren wird das Urlaubsverhalten noch fragmentierter sein als heute. Transkontinentale Billigflieger machen Wochenendtrips nach Übersee erschwinglich, Hyperloop befördern Passagiere innerhalb kürzester Zeit zu anderen Metropolen. 

Auch bei den Reisezielen sind Verschiebungen zu erwarten. »Wenn alles in der Welt entdeckt ist, bleiben noch der Weltraum und die Tiefsee«, sagt Zukunftsforscher Andreas Reiter. Unterwasser-Lodges in Asien und im Nahen Osten sind schon heute begehrte Destinationen. Reiter ortet einen Trend zu bislang abgeschotteten oder wenig erschlossenen Gebieten wie Iran, Afghanistan oder Nordkorea. Während die Touristenhochburgen Venedig und Dubrovnik nur noch mit Voranmeldung zu besichtigen sein werden, gewinnen »Cool Spots« wie Trondheim oder Tirana an Bedeutung. Generell dürften sich die Reiseströme von Süd nach Nord verschieben. Die Betreuung des Durchschnittsgastes übernehmen Service-Roboter. Im Hotelzimmer stehen auf die Nutzerdaten des Gastes zugeschnittene Mode- und Sportartikel bereit. In dieser von Algorithmen und Avataren gesteuerten Welt werden individuelle Dienstleistungen zum Luxusgut – zum Beispiel der persönliche Chauffeur statt des selbstfahrenden Taxis.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up