Mittwoch, Februar 05, 2025

Kopf des Monats: Bei der Casinos Austria AG wird künftig der Finanzexperte Alexander Labak die Kugel rollen lassen. Er soll – vorerst bis Ende 2019 – die Linie der neuen Eigentümer umsetzen.

Nach dem Abgang von Karl Stoss hatte es der Glücksspielkonzern eilig. Am 1. Juni wird Alexander Labak Vorstand bei den Casinos Austria, am 1. Juli zieht er in die Chefetage der Österreichischen Lotterien ein. Angepasst an die Verträge der Vorstandskollegen Bettina Glatz-Kremsner und Dietmar Hoscher läuft sein Vertrag voerst nur bis Ende 2019.

Der gebürtige Tiroler verbrachte seine Karriere großteils im Ausland. Nach dem Studium der Handelswissenschaften in Wien und Philadelphia startete er bei den Markenartikelherstellern Henkel und Johnson & Johnson, wo er ab 1994 das Marketing in Nordamerika verantwortete. 1999 wechselte er in die Finanzbranche, zunächst zur Deutschen Bank, dann als Europa-Chef zu Mastercard. Weitere Stationen waren die Home Credit Group und die britische Versicherung Domestic & General. Zuletzt war er für das US-Investmentunternehmen Apollo Global Management in London tätig.

Zweieinhalb Jahre bleiben dem 54-jährigen nun, um die Casinos Austria auf den Kurs der neuen Aktionäre zu bringen. Größter Eigentümer ist die tschechische Sazka-Gruppe mit 34 %, gefolgt von der Staatsholding Öbib (33 %). Die Konkurrenzgesellschaft Novomatic, der die angestrebten 40 % vom Kartellgericht untersagt wurden, hält 17,2 %. Erwartet wird ein massiver Ausbau der Onlinespiele sowie des Lotteriegeschäfts mit Video-Terminals. Von diesen Spielautomaten gibt es in Österreich derzeit rund 700,
erlaubt wären 5.000. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up