Donnerstag, Februar 06, 2025

Wie fit ist mein Unternehmen für die EU-Datenschutz-Grundverordnung? PHH Rechtsanwälte und Share Lock bieten einen Online-Selbstcheck.

Der Countdown zur EU-Datenschutz-Grundverordnung läuft. Ab 25. Mai 2018 werden Verstöße gegen das Datenschutzrecht mit Geldstrafen bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des weltweiten Vorjahresumsatzes geahndet. Aber wie gut sind Österreichs Unternehmen auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet und wo liegen die Schwachstellen? Der "Online DSGVO CheckUP" von PHH Rechtsanwälte und Share Lock erfasst systematisch die betroffenen Bereiche eines Unternehmens, in welchen personenbezogene Daten verarbeitet werden und gibt Auskunft, in welchen das Unternehmen aktiv werden muss, um die datenschutzrechtlichen Vorgaben einzuhalten.

„Viele Unternehmen wissen gar nicht, ob und welche Abteilungen von der EU-Datenschutz-Grundverordnung betroffen sind und welche organisatorischen, rechtlichen und technischen Maßnahmen zu treffen sind um den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung gerecht zu werden. Auch wissen viele nicht, ob sie einen Datenschutzbeauftragten brauchen. Da gibt es noch viel Informationsbedarf“, erklärt Karin Bruchbacher, Rechtsanwältin bei PHH Rechtsanwälte und zertifizierte Datenschutzbeauftragte. Betroffen ist prinzipiell jedes Unternehmen, da alle Unternehmen in irgendeiner Form Daten verarbeiten. „Daten von Mitarbeitern unterliegen genauso dem Datenschutz wie Kundendaten und Daten von Lieferanten“, so Mathias Preuschl, Partner bei PHH Rechtsanwälte. Deshalb hat PHH Rechtsanwälte gemeinsam mit dem IT-Security-Experten Share Lock einen Online-Check-Up zur EU-Datenschutz-Grundverordnung entwickelt.

Grün, gelb oder rot?
Der Check-Up besteht aus einem digitalen Fragebogen, der je nach Unternehmensstruktur die Bereiche Geschäftsführung, IT, Personalwesen und Marketing erfasst. Die verantwortlichen Personen erhalten per Link Zugriff auf je einen personalisierten Fragebogen mit 30 bis 50 Multiple-Choice- und offenen Fragen, die den Ist-Stand im Unternehmen erheben. Die Auswertung und Analyse erfolgt nach einem einfachen Ampelsystem von grün bis rot für alle Abteilungen. „Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass viele Unternehmen in einzelnen Bereich schon gut aufgestellt sind, in anderen jedoch noch massiven Handlungsbedarf haben. Das übersichtliche Ampelsystem zeigt auf, wo die Unternehmen sowohl auf rechtlicher als auch auf technischer Ebene stehen, so Maximilian Nimmervoll, Gründer und Geschäftsführer von Share Lock.

Statt pauschal alle Unternehmensbereiche neu aufzustellen, können dort zielgerichtet Maßnahmen getroffen werden, wo Handlungsbedarf besteht bzw. die neuen Maßnahmen nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung implementiert werden müssen“, sagt Preuschl. PHH und Share Lock analysieren die Ergebnisse und geben gezielte Handlungsempfehlungen ab.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up