Freitag, Februar 07, 2025

Augmented Reality hält Einzug in Industrieprozesse: Die deutsche Leybold GmbH testet mögliche Anwendungen von Echtzeit-Visualisierungen für Servicetechniker.

Der Vakuumpumpenhersteller Leybold GmbH, ein Unternehmen der Atlas Copco Gruppe, setzt bereits seit dem Vorjahr beim Pumpensystem DRYVAC auf die Vorzüge von Augmented Reality. Aufgrund der positiven Erfahrungen will man skalierbare AR-Apps für Schulungs-, Reparatur- und Wartungszwecke auch auf andere Produktbereiche ausweiten. Dabei bekommen Servicetechniker nützliche Zusatzinformationen und hochauflösende 3D-Grafiken exakt dort eingeblendet, wo die Arbeiten durchgeführt werden.

Das größte Potenzial der Technologie besteht in den Kernbereichen Training und Service, wenn konkreter, interaktiver Benutzersupport bei Serviceprozessen hilfreich ist. Einblicke in das Pumpeninnere erleichtern die Ausbildung. Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Sichtfeld der Techniker bewirken eine geringere Fehlerquote. »Diese digitale Strategie ist nicht nur ein starker Markttrend. Sie wird vor allem den Herausforderungen unserer Kunden und Techniker vor Ort gerecht«, unterstreicht Eckart Roettger, Präsident von Industrial Vacuum Service, die Bedeutung von AR-Prozessen. »Anstatt die Anweisungen einem Handbuch zu entnehmen, haben Auszubildende die gesamte Prozedur auf dem Objekt real im Visier.«

Die maßgeschneiderten Lösungen liefert RE'FLEKT, der Münchner Spezialist für Augmented und Virtual Reality. Bei den Pilotversuchen werden die Applikationen mittels Smartphones und Tablets angewandt. Zum Einsatz kommt aber auch die Microsoft-HoloLens-Brille – mit ihr können Techniker arbeiten und trainieren, ohne ein Gerät in der Hand halten zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist die Nachhaltigkeit: Ist die Software einmal installiert, lassen sich damit beliebig viele AR-Applikationen für die Trainings- und Service-Szenarien aller Produkte erstellen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up