Mittwoch, Februar 05, 2025

1967 gründete Walter Keil aus Neukirchen seine Transportfirma. Der erste eigene Lkw war der Ausgangspunkt einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte. In den 80er-Jahren wurde das Unternehmen um ein Kieswerk erweitert, für das jetzt eine neue Aufbereitungsanlage angeschafft wurde. 

Walter Keil erkannte früh, dass an der Produktion von eigenem Material aus Steinbruch und Kieswerk kein Weg vorbei führt – schon in den 1980er-Jahren entstand deshalb ein eigenes Kieswerk in Neukirchen am Großvenediger, wo eine stationäre Powerscreen Wasch-Siebanlage mit dazugehörigem Brecher und Schöpfrad rund 30 Jahre lang zuverlässig ihren Dienst tat.

Bei der Neuanschaffung der Aufbereitungsanlage war neben geringem Platzbedarf und Energie- und Kosteneffizienz auch die spätere Anpassungs- und Erweiterbarkeit ein Hauptkriterium. »Gerade im Pinzgau ist uns der Natur- und Landschaftsschutz genauso ein Anliegen wie der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen«, so Heidi Keil, die heute das weit über den Pinzgau hinaus bekannte Familienunternehmen mit derzeit mehr als 180 Mitarbeitern führt. Die Wahl fiel auf eine Powerscreen-TWS AggreSand 165 von Kuhn Baumaschinen. »Kuhn ist uns seit vielen Jahren ein kompetenter und vor allem zuverlässiger Partner«, so Keil. Betriebsleiter der neuen Anlage in Neukirchen ist Robert Moser. »Die Powerscreen-TWS AggreSand 165 überzeugte uns nicht nur durch den äußerst geringen Wasser- und Energiebedarf, der uns ein sehr effizientes Arbeiten ermöglicht. Das in einzelnen Modulen aufgebaute Anlagenkonzept erlaubt uns außerdem in Zukunft, unsere Anlage mit geringem Aufwand um zusätzliche Module zu erweitern, um so den Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte Stand zu halten.« Bedenkt man die ständig wechselnden und strenger werdenden Qualitätsanforderungen an Baustoffe und die wachsende Notwendigkeit, Baurestmassen zu verwerten, anstatt zu deponieren, ist Keil auch hier – ganz im Sinne der heuer 50-jährigen Unternehmenstradition – gut aufgestellt für die Zukunft.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up