Dienstag, Februar 11, 2025

Manchen Menschen ist es eine wohltuende Genugtuung, am Ende eines langen Tages auch den 27. Punkt auf der To-do-Liste abhaken zu können. Bei vielen anderen erzeugen Kalender, Listen und Zeitpläne jeder Art erst recht Stress. Die Ratgeberliteratur zum Thema Zeitmanagement füllt bekanntlich ganze Regale.

Dennoch hebt sich das Buch der viel gebuchten Referentin Cordula Nussbaum auf unterhaltsame Art ab. Es ist Labsal für jene, die an den üblichen 08/15-Techniken heroisch gescheitert sind und sich seither für organisatorische Anti-Talente halten. Das von der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnete Buch basiert auf einem Ansatz, der die individuellen Fähigkeiten und Alltagsbedingungen berücksichtigt. Herkömmliche Methoden funktionieren in unserem heutigen schnellen und komplexen Alltag nicht mehr, meint Nussbaum. Sie plädiert für mehr Gelassenheit. Am Beginn steht zunächst der Selbst-Check: »Welcher Chaos-Typ sind Sie?« Ist die Entscheidung zwischen Rechts-, Links- und Ganz-Hirnern gefallen, folgen dann einfache, spielerische Tricks, die selbst schwere Fälle überrumpeln sollen – ganz ohne Listen, penible Ablagesysteme und durchgetakteten Terminkalender. 

Cordula Nussbaum: Organisieren Sie noch oder leben Sie schon? Zeitmanagement für kreative Chaoten

Campus Verlag, 2. Auflage 2012

ISBN:978-3-59339-618-7

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...

Log in or Sign up