Donnerstag, Februar 06, 2025

Schöne Wandertouren gibt es in Österreich viele. Ob entlang von Seen und Flüssen, durch malerische Weinberge oder spektakuläre Gebirgstäler – es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Report(+)PLUS stellt einige Routen quer durch Österreich vor.

Steiermark: Auf den Spuren der Traube
Unter dem Motto »Wandern & Wein« verbindet die Glanzer Hoftour in der Südsteiermark genussvolle Geschmackserlebnisse mit gesunder Bewegung. Ausgehend vom Weinort Glanz verbindet die Glanzer Hoftour auf insgesamt 22,1 km neun Betriebe, die sich allesamt dem Wein verschrieben haben. Kleine Straßen, Feldwege über Streuobstwiesen und Waldwege führen von einem Weingut zum nächsten. Ausgezeichneten Weißwein gibt es hier überall, heimisch sind vor allem Welschriesling, Traminer, Weißburgunder und Chardonnay, der in der Südsteiermark Morillon genannt wird. Im Herbst, wenn die Sonne die verfärbten Weinstöcke im goldenen Licht erstrahlen lässt, ist die Glanzer Hoftour besonders beliebt. Dann haben die Weinbauern vor ihren Höfen Standln aufgestellt, an denen man den in Gärung befindlichen Traubenmost, den Sturm, verkosten kann.
www.suedsteirischeweinstrasse.at


Kärnten: Kunst am Berg
Neue ästhetische Erfahrungen sammeln Besucher beim Wandern in Bad Kleinkirchheim in Kärnten, wo das Projekt »nock/art« eine Brücke zwischen Kunst und Bewegung schlägt. Bei dem Kunstprojekt nock/art setzen international renommierte Künstler ungewöhnliche Impulse in der Natur, lassen den Betrachter neue Perspektiven einnehmen und Denkweisen erproben. Die sechs verschiedenen Wandervorschläge decken das gesamte landschaftliche Spektrum der Region ab: von Spaziergängen in Dorfnähe ohne nennenswerte Steigungen bis hin zu anspruchsvollen Touren von Gipfel zu Gipfel.
www.nockart.at


Vorarlberg: Kräuterduft in der Luft
Bei Wanderungen geben die Alchemilla Kräuterfrauen im Großen Walsertal in Vorarlberg ihr Wissen an Besucher weiter. Die ursprünglichen Magerwiesen des Biosphärenparks Großes Walsertal bringen eine Fülle an verschiedenen Kräutern hervor, die Linderung bei unterschiedlichen Beschwerden verschaffen. Die Alchemilla Kräuterfrauen im Großen Walsertal haben sich der Bewahrung und Vermittlung traditionellen Kräuterwissens verschrieben. Bei einem Streifzug durch die Wiesen und Wälder sammeln sie gemeinsam mit den Gästen wertvolle Pflanzen, die später in Salben und Seifen, aber auch in Tees und Kekse Einzug halten.
www.grosseswalsertal.at/alchemilla


Oberösterreich: Meditativer Johannesweg
Bei einer Wanderung auf dem Johannesweg im Mühlviertel gewinnen Besucher Abstand vom Alltag. Der 84 Kilometer lange Weg soll Besucher weg von Stress und Lärm und zurück zu sich selbst führen. Zwölf Stationen widmen sich Themen wie Humor, Geduld, Mut, Großzügigkeit, Toleranz und Hilfsbereitschaft. Sie regen dazu an, in sich zu gehen und die eigene Lebensweise zu hinterfragen. In drei Tagestouren wandern Erholungssuchende von Pierbach über Schönau, St. Leonhard bei Freistadt, Weitersfelden und Unterweißenbach wieder zurück an den Ausgangspunkt. Unterwegs laden gemütliche Unterkünfte und Gasthäuser zur Rast ein.
www.johannesweg.at


Burgenland: Im Land der Störche
In der flachen Landschaft um Rust am Neusiedlersee im Burgenland finden Wanderer und Nordic Walker ein weites Betätigungsfeld vor. In Rust machen Besucher bei ihren Touren Bekanntschaft mit einem berühmten Bewohner der Region, dem Storch. Die Route führt über üppige Weinberge und vorbei an brachliegenden Flächen, den Storchenwiesen. Diese werden vom Rus­ter Storchenverein bewirtschaftet, um weitere Futterplätze für die Tiere zu schaffen. Auf einer Weide nahe des Ausgangspunkts der Route bietet ein Turm Gelegenheit, die Störche zu beobachten.
www.rust.at


Niederösterreich: Majestätische Ötschergräben
Der Ötscher, das Wahrzeichen des niederösterreichischen Mostviertels, steht inmitten eines Naturparks, der mit faszinierend geformten Felsen, Schluchten, Wasserfällen und Höhlen begeistert. Zu den Highlights des 170 Quadratkilometer großen Naturparks zählen die beeindruckenden Taleinschnitte der Ötschergräben und das umfassende Höhlensystem. Wer den Naturpark mit fachkundiger Begleitung erkunden möchte, wählt aus dem umfassenden Tourenprogramm beispielsweise die Wanderung »Raue Felsen, wilde Speisen« aus. Da brechen die Gäste nach einem umfassenden Frühstück mit Pfannenomelette in der
Ötscher-Basis Wienerbruck zu einer Wanderung zum wildromantischen Mirafall auf.
www.mostviertel.at

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up