Donnerstag, Februar 06, 2025

Bereits zum 11. Mal verlieh Deloitte Österreich heuer gemeinsam mit dem Börse Express und dem CFO Club Austria die CEO & CFO Awards. In drei Kategorien wurden die erfolgreichsten Vorstände österreichischer börsennotierter Unternehmen ausgezeichnet.

Die Gewinner der CEO & CFO Awards 2016 stehen fest. Die besten CEOs und CFOs Österreichs wurden in den Kategorien National und International gekürt. Zum ersten Mal wurde heuer außerdem der CFO Newcomer des Jahres gewählt.

 

„Neben einer guten wirtschaftlichen Performance muss ein erfolgreicher Manager in Zeiten großer Veränderung vor allem Leadership unter Beweis stellen. Erfolgreiche Führungskräfte und Unternehmer sind es, die den Wirtschaftsstandort Österreich stärken und erfolgreich in die Zukunft führen. Solche herausragenden Führungspersönlichkeiten haben wir auch heuer mit den CEO und CFO Awards ausgezeichnet“, freut sich Bernhard Gröhs, Managing Partner von Deloitte Österreich über die Preisträger.

 

Die Gewinner der CEO & CFO Awards 2016

Der Preis für den besten nationalen CEO geht an das Vorstandsteam der Flughafen Wien AG Julian Jäger und Günther Ofner. Laut Jury zeigten die Vorstände eine tolle Performance und überzeugten als Führungsteam. Zum nationalen CFO des Jahres wurde Christian B. Maier, CFO der PORR AG, gewählt. Die Jury betonte vor allem die erfolgreiche strategische Neuausrichtung des Baukonzerns unter Christian B. Maier.

In der Internationalen Kategorie gewann Georg Kapsch, CEO der Kapsch TrafficCom AG, den CEO Award 2016. Georg Kapsch überzeugte die Jury durch seine umsichtige Führung in einem extrem schwierigen Umfeld. CFO des Jahres in der Kategorie International ist Thomas Obendrauf, CFO der Lenzing AG. Er ist erst seit März 2016 CFO bei Lenzing, stellte seine Fähigkeiten aber bereits in den letzten Monaten eindrucksvoll unter Beweis.

Der heuer zum ersten Mal verliehene CFO Newcomer of the Year Award ging an Christina Franz, CFO der Allianz Elementar Versicherungs-AG. Ihr umfassendes Branchen- und Fachwissen sowie ihre Managementqualitäten, auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen, überzeugten die Mitglieder des CFO Club Austria.

Verleihung in feierlichem Rahmen

Die Verleihung des Awards fand am Dienstagabend in der Labstelle in Wien statt. Unter den zahlreichen Gästen waren unter anderem Franz Hiesinger (CFO Mondi AG), Peter Hofbauer (Berater des CEO der UniCredit Bank Austria AG), Markus Hofer (CFO Miba AG), Eva Marchart (Geschäftsführerin Centrotrade Holding GmbH), Walter Oblin (CFO Österreichische Post AG), Andreas Schmidradner (Prokurist und Beteiligungsmanager B&C Industrieholding GmbH), Eduard Schreiner (Geschäftsführer VERBUND Thermal Power GmbH) sowie Linda Villarreal-Paierl (CEO & Managing Partner PCB Paierl Consulting Beteiligungs GmbH)

Auswahlprozedere

Die Gewinner der beiden Kategorien CEO & CFO National und CEO & CFO International wurden im Zuge einer Jury-Entscheidung gewählt, die um eine objektive Komponente ergänzt wurde. Die Jury besteht aus den CEOs und CFOs selbst, die die besten aus ihrer Mitte wählen. Die Mehrheit der Stimmen ist entscheidend. Als objektive Komponente ist außerdem die Kursentwicklung der Unternehmen für die Wahl ausschlaggebend. Der CFO Newcomer of the Year wird von den Mitgliedern des CFO Club Österreich gewählt.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up