Donnerstag, Februar 06, 2025

Die Gesellschaft für nachhaltiges Bauen zeichnet fünf Hochbau­projekte im Wiener Stadtentwicklungsgebiet Aspern aus.

In Sachen Nachhaltigkeit hat die Seestadt Aspern weiterhin die Nase vorn: Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (ÖGNB) zeichnete fünf von knapp 20 Projekten der ersten Bauphase mit dem Prädikat Gold aus. Das Zertifikat wird an Bauprojekte vergeben, die in Bereichen wie Energie und Ressourceneffizienz besonders gute Ergebnisse erzielen. Für Gerhard Schuster kommen die Auszeichnungen nicht überraschend. »Unsere Hochbauprojekte unterliegen einem umfassenden Qualitätssicherungsprozess«, betont der Vorstandsvorsitzende der Entwicklungsgesellschaft Wien 3420.

Das Bewertungssystem der ÖGNB wurde im Jahr 2000 entwickelt und umfasst fünf Themenfelder: Standort und Ausstattung, Wirtschaft und technische Qualität, Energie und Versorgung, Gesundheit und Komfort sowie Ressourceneffizienz. Die unterschiedliche Typenvielfalt der ausgezeichneten Gebäude in Aspern – ein Bürogebäude, eine Schule, ein Studentenheim und zwei Wohnbauten – hätten gezeigt, dass nachhaltiges Bauen bei allen Nutzungstypen umsetzbar ist, heißt es.

Unter den prämierten Projekten befindet sich auch das Plusenergie-Bürogebäude aspern IQ. Es hat sich seinen Nutzern zufolge sowohl im vergangenen, extrem heißen Sommer als auch im Winter klimatechnisch und bei den Betriebskosten bewährt. »Nachhaltiges Bauen heißt nicht nur, sich ambitionierte Ziele zu setzen, sondern alle Aspekte in der Umsetzung ernst zu nehmen«, betont auch Heinrich Kugler, der Anfang Oktober von Baumax in den Vorstand der Wien 3420 AG gewechselt ist. »Dies steigert klar den Immobilienwert. Die Menschen wollen sehr genau wissen, wo sie einziehen.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up