Montag, Februar 24, 2025

Wo Spannungen umgewandelt werden, sind Transformatoren nötig – so auch am Rande von Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungen (HGÜ) in China.Die Siemens-Sparte Energy ist nach dem Schweizer Hersteller ABB der zweitgrößte Transformatorenhersteller weltweit. In Österreich machte der Geschäftsbereich mit dem Kauf der VA Tech von sich reden.

»Allen Befürchtungen zum Trotz wurden die Standorte Weiz und Linz nicht auf den lokalen Markt reduziert«, bekräftigt Siemens Energy-Vorstand Gunter Kappacher fünf Jahre später erneut das Bekenntnis zum Standort Österreich. »Von Österreich aus werden Trafos in die ganze Welt geliefert, die Exportquote liegt bei knapp 90 Prozent«, so Kappacher, der auch das Energiegeschäft in der Region Central Eastern Europe bei Siemens verantwortet. Dort sei das Geschäft in den vergangenen Monaten zwar »nicht mit jenen Raten, die wir stets gewohnt waren«, gewachsen. Doch rechnet Siemens mit einem Riesenpotenzial im Kraftwerksbereich und der Energiegewinnung für viele Länder dieser Region.

Gunter Kappacher, Siemens. ''Das Transformatorengeschäft läuft außerordentlich erfolgreich.''Weiz ist nach Investitionen und Erweiterungen seit der Übernahme zum mittlerweile größten Trafowerk im gesamten Siemens-Konzern gewachsen. Die Österreicher beliefern etwa große Offshore-Windparks und beschäftigt sich mit dem Verhalten von Transformatoren in den intelligenten Stromnetzen der Zukunft (Smart Grids). Eine weitere Stärke ist die Fertigung von sogenannten Flüstertransformatoren mit extrem niedrigem Betriebsgeräusch für Ballungsräume. In den Bemühungen um eine größtmögliche Umweltverträglichkeit steht auch die Auseinandersetzung mit alternativen Isolierflüssigkeiten im Trafoinneren statt der üblichen Mineralöle. Hier wird unter anderem an der Verwendung von Estern geforscht.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up