Sonntag, Februar 09, 2025

Am 25. September 2015 öffnet die Seestädter Einkaufsstraße in Aspern mit einem großen Fest. Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy werden die Gewerbetreibenden in der ersten gemanagten Einkaufsstraße Österreichs willkommen heißen. Diese wurde von der Wien 3420 AG und SES Spar European Shopping Centers gemeinsam entwickelt. Auf die BesucherInnen wartet ein buntes Programm.

Die Seestadt Aspern war von Anfang an als durchmischter Stadtteil geplant, mit regionaler Wirtschaftskraft und der Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten zu verbinden. „Mit aspern Seestadt entsteht bis 2028 ein durchmischter, lebendiger Stadtteil der kurzen Wege und hervorragenden öffentlichen Anbindungen. Dabei leistet die umfassende Nahversorgung in Österreichs erster gemanagter Einkaufsstraße bereits einen wertvollen Beitrag. Besonders erfreulich ist, dass schon so viele Geschäftsleute und Gewerbetreibende an diesem noch jungen Standort aktiv sind und die Seestadt gemeinsam voranbringen. Im Zusammenspiel mit ersten Betriebsansiedelungen wie Hoerbiger oder Wien Work, den innovativen Unternehmen im Technologiezentrum aspern IQ sowie den hochwertigen Arbeitsplätzen im künftigen Seeparkquartier wird hier die Vision einer Stadt zum Leben und Arbeiten rasch Realität werden", so Vizebürgermeisterin Renate Brauner.

Einkaufsstraßen-Manager Stephan Kalteis: „Wir freuen uns, mit unseren Shops eine optimale Nahversorgung auf kurzen Wegen zu bieten. Zur offiziellen Einkaufsstraßen-Eröffnung laden wir alle Seestädterinnen und Seestädter herzlich ein.“ Für sie gibt es an diesem Tag ein besonderes Zuckerl: Ein Gutscheinheft mit Angeboten für die Shops, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe in der Maria-Tusch-Straße. Vor und in den Shops warten bunte Attraktionen für die ganze Familie wie z. B. Straßenkünstler und ein vielfältiges Kinderprogramm.

Das erste Quartier im neuen Stadtteil zählt bereits mehr als 6.000 BewohnerInnen. Die Einkaufsstraße punktet darin mit einem guten Branchenmix und mit Service für die Menschen vor Ort, z. B. Einkaufstrolleys oder Lastenräder, die beim Stadtteilmanagement kostenlos ausgeborgt werden können. Dazu gibt es noch im Herbst ein ganz besonderes Angebot: „Mit ‚Hallo Dienstmann‘ wird Wien Work ein umweltfreundliches Zustellservice starten. Wir freuen uns, damit einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Seestadt zu leisten“, sagt Gerhard Schuster, Vorstand der Wien 3420.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up