Freitag, Februar 07, 2025

Die Zukunft des Autos wird von Connected Cars und Big Data bestimmt werden, meint Frau Bettina Horster vom Verband der deutschen Internetwirtschaft.

Künftige Generationen werden vielleicht das Wort „Stau“ gar nicht mehr kennen, weil vernetzte Autos und softwaregesteuerte Verkehrsströme Staus praktisch eliminieren könnten. Diese Vision zeichnet Bettina Horster, Direktorin Mobile im eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft. Was auf den ersten Blick die Herzen der Autofahrer höher schlagen lässt, hat allerdings auch eine Kehrseite: Das Auto fährt autonom, Geschwindigkeit und Route werden zur Optimierung der Verkehrsströme automatisch angepasst.

„Die heutige Automobilwelt diskutiert in erster Linie über die neuesten Assistenzsysteme bis hin zu autonom fahrenden Wagen, also alles, was das Fahrererlebnis unmittelbar berührt. Parallel dazu findet aber eine umfassende Digitalisierung der Infrastruktur im Hintergrund statt, die weit über die Stauvermeidung hinausgeht“, sagt Bettina Horster. Aus der Flut der anfallenden Daten und dem veränderten Fahrverhalten werden dank Big Data völlig neue Geschäftsmodelle entstehen, prognostiziert eco. „Wenn der Fahrer sich nicht mehr auf die Straße konzentrieren muss, könnte er beispielsweise mit Werbe- und Entertainmentangeboten unterhalten werden“, gibt die Expertin Bettina Horster einen Ausblick auf die Zukunft des Automobils, die nicht jedem Fahrer gefallen dürfte.

Lange bevor die Autos in Zukunft möglicherweise wirklich von alleine fahren, gibt die Auswertung der Fahrdaten schon zuvor viele Informationen über den Fahrer preis. Der Fahrstil – rasant oder lahm – gibt Auskunft über das „Sicherheitsrisiko Fahrer“, die angesteuerten Ziele – Luxushotel oder Jugendherberge – lassen Rückschlüsse auf die Gehaltsklasse zu, nennt eco nur zwei Beispiele für mögliche Auswertungen der Fahrzeugdaten. „Die Frage, wem diese Daten gehören, lässt sich klar beantworten: dem Fahrer!“, betont Bettina Horster. Sie fügt hinzu: „Allerdings holen sich viele Automobilhersteller die Zustimmung mehr oder minder klammheimlich ein, um die Daten für ihre Zwecke nutzen zu können.“

Über eco

eco ist mit mehr als 800 Mitgliedsunternehmen der größte Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestaltet der eco Verband maßgeblich die Entwicklung des Internets in Deutschland, fördert neue Technologien, Infrastrukturen und Märkte, formt Rahmenbedingungen und vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber der Politik und in internationalen Gremien. In den eco Kompetenzgruppen sind alle wichtigen Experten und Entscheidungsträger der Internetwirtschaft vertreten und treiben aktuelle und zukünftige Internetthemen voran.


Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up