Samstag, Februar 08, 2025

Der Logistikkonzern Gefco baut seine Standorte in Österreich aus. Das Wiener Headquarter wird als Südosteuropa-Drehscheibe aufgewertet.

Im zehnten Jahr ihres Bestehens verzeichnete Gefco Österreich, Tochter des internationalen Logistikkonzerns, ein sehr erfolgreiches Geschäftsergebnis. 2014 konnte das Unternehmen den Umsatz um 13 % auf 33 Millionen Euro steigern. Die von Wien aus betreute Region CEBAME (Central Europe, Balkans, Middle East) erzielte einen Umsatz von 746 Millionen Euro, das entspricht etwa 20 % des weltweiten Umsatzes der Gruppe. »Wir freuen uns, die Headquarter-Funktion für eine im Konzern so wichtige Region in Wien zu haben. Sie ist ein internationaler Wachstumsmotor für die gesamte Gefco-Gruppe«, sagt CEBAME-Leiter Pierre-Jean Lorrain, der trotz der schwachen Konjunktur für heuer ein Plus von 15 % anstrebt. Dieses Ziel will man vor allem durch den Ausbau des Geschäftes mit den GUS-Staaten erreichen. Allein in der »Zone 1520« (Russland, Ukraine, Baltikum, Kasachstan) wurden im Vorjahr rund 350 neue Verträge mit internationalen und lokalen Industriebetrieben abgeschlossen. Seit 2012 ist Gefco zu 75 % in Besitz der JSC Russian Railways, 25 % hält PSA Peugeot Citroen. Ein Drittel des Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Automotive-Bereich, zwei Drittel mit Industriekunden. Besonders erfreulich entwickelte sich die Zusammenarbeit mit Case New Holland (CNH), dem zweitgrößten Landmaschinenproduzenten der Welt. Seit 2011 versorgt Gefco die CNH-Produktion in St. Valentin just-in-sequence, also direkt aufs Montageband, mit Bauteilen. Das Kompetenzzentrum Spillern nimmt als Partner für PSA eine Sonderstellung im Konzern ein. »Wir erwarten für 2015 große Herausforderungen am Logistikmarkt in Österreich und setzen daher auf eine Vertiefung unserer Leistungen bei den Kunden«, erklärt Peter Vanek, Geschäftsführer von Gefco Österreich. Die Standorte St. Valentin und Wien werden derzeit ausgebaut, Wien zudem als Südosteuropa-Drehscheibe aufgewertet – Griechenland und Serbien erweitern den Kreis auf 15 Länder.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Nicole Mayer
12. Oktober 2024
Wir feiern 2025 das 30-jährige Bestehen des Staatspreises Unternehmensqualität. In diesen drei Jahrzehnten haben wir gemeinsam Erfolge gefeiert, Mut bewiesen und Begeisterung geteilt. Unser Ziel ist e...

Log in or Sign up